Wenn sich zwei streiten, freut sich der Dritte, allen recht getan., des einen Freud , des andern Leid., jede Krise hat auch ihre Chance. Man kennt sie alle, diese Sprüche, sie spiegeln unser Gesellschaftsleben an die Oberfläche, derzeit hoffen die Menschen Corona-bedingt auf so manche Veränderungen. Vieles von dem, was unser Leben bisher geprägt hat, muss aus Klimagründen weggeräumt werden, manches wird Corona-bedingt neu entstehen. Pessimisten allerdings glauben nach wie vor nicht an die Heilkraft solcher Krisen. Zwei Beispiele, die für mich durchaus belegen, dass Krisen auch Positives bewirken können. Außer Streit ist zu stellen, dass Krisen wie 2008 oder die aktuelle Corona-Pandemie die Gesellschaften dieser Welt in ihrer Entwicklung mit all den sich daraus ergebenden Konsequenzen schwer treffen. Ohne das kleinreden zu wollen, hat unter anderem die Finanzkrise 2008 verhindert, dass eine kostspielige Verlängerung der S 31 nach Ungarn im Abstand von nur 800 Metern von meiner Heimatgemeinde gebaut wurde. Ersatzweise wurde letztlich aus Kostengründen eine abgespeckte, billigere Trasse gewählt, die allem Anschein nach die meisten bis heute zufriedenstellt. In meiner Geburtsgemeinde Wien konnte ich jahrzehntelang miterleben, wie Flugzeuge im Minutentakt ihren Weg über die Stadt nach Schwechat suchten. Ein Aufatmen bestimmt derzeit das Leben vieler Wiener, die diese Mehrfachbelastung bis vor Kurzem noch ertragen mussten. Man kann es ihnen nicht verübeln, wenn sie der aktuellen Situation etwas Positives abgewinnen können. Umso mehr, als sie sich schon jahrelang um eine Besserung der Situation bemühen. Um jeden Zweifel auszuräumen, muss man betonen, dass sich niemand eine Krise wünscht, die bei uns und auch weltweit katastrophale Auswirkungen für die Menschen hat. Corona, wie übrigens auch eine uns möglicherweise drohende Klimakatastrophe, mahnt uns aber, dass es sich lohnen könnte, Schritte dreimal zu überlegen, bevor man sie setzt, ohne dazu später vielleicht gezwungen zu werden, wenn Nachteile erkennbar sind. Insofern bin ich doch zuversichtlich, dass die Menschen in Zukunft an ihrem Schicksalslenkrad mehr interessiert sind und das eine oder andere Mal tüchtig daran drehen!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Nicht jammern, sondern in den Spiegel schauen. Europa, eine der größten Wirtschaftsmächte der Welt, hat es bis heute nicht gelernt, mit einer Stimme ...
Ein massiver Polizeieinsatz an der Naziverbrechen-Gedenkstätte Persmanhof in Eisenkappel/Kärnten wegen Übertretungen von Natur- sowie Campinggesetzen ...
Was für eine erschütternde Nachricht! Mit nur 31 Jahren ist die ehemalige Top-Biathletin Laura Dahlmeier bei einer Expedition im Karakorum-Gebirge in ...
Nun echauffieren sich die Neider, weil sich unser Ex-Minister am Wörthersee zu einem kleinen Imbiss einfindet! Es ist doch hoffentlich für jedermann ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.