Die Verhandlungen zwischen Rot und Pink sind abgeschlossen. „Gespräche auf Augenhöhe“ haben mittlerweile auch die letzten inhaltlich harten Brocken ausgeräumt. Schon bald wird der neue Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr heißen und damit in der Bundeshauptstadt Wien die erste rot-liberale Koalition regieren. Mit dem Ende von Rot-Grün zieht Bürgermeister Michael Ludwig einen endgültigen Schlussstrich unter die Ära seines Vorgängers Michael Häupl und beginnt für Wien einen neuen Weg – seinen Weg! Er tritt mit einer Zusammenarbeit zwischen SPÖ und Neos, welche er als „mutigen neuen Weg“ bezeichnet, endgültig aus dem Schatten seines Vorgängers. Er wolle Rot-Grün keine Steine nachschmeißen, sagte Bürgermeister Ludwig in einem Interview. Dass ihn manche grüne Aktionen, wie der Gürtelpool oder die autofreie Innenstadt, genervt haben, pfiffen die Spatzen von den Dächern. Christoph Wiederkehr, ein sichtlich kompromissbereiter Vorsitzender der Neos, trägt künftig erstmals Regierungsverantwortung. Für Vizekanzler Werner Kogler, der sich unter der türkisen Dominanz auf Bundesebene ohnehin schwer tut, ist das Ausscheiden seiner Grünen aus der Stadtregierung in Wien sicher ein massiver Rückschritt. Für das Vertrauen, welches den Umfragen nach ohnehin eher mäßig ist, bringt die neue Situation vermutlich wenig Rückenwind.
Mag. Hans Rankl, St. Pölten
Erschienen am Di, 17.11.2020
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.