Nicht nur Österreich will heute gegen Bosnien (ab 20.45 Uhr – hier im „Sportkrone-Liveticker“) sein WM-Ticket lösen – auch in Nord- und Mittelamerika gibt es heute einen großen Showdown. Drei fixe Startplätze für die Weltmeisterschaft 2026 sind dort am letzten Spieltag noch offen – und gleich mehrere Underdogs wollen ihre Chance nutzen!
Drei Gruppen – drei Entscheidungen! So ist die Ausgangslage vor dem finalen WM-Quali-Spieltag in Nord- und Mittelamerika. Sieben Nationen kämpfen dort (aus österreichischer Sicht – in der Nacht auf Mittwoch) um drei fixe Startplätze und zwei Tickets für die Playoffs. Hier ein kurzer Überblick über die drei Gruppen.
Gruppe A – Suriname will überraschen
Gelingt Suriname die große Sensation? Es wäre die erste WM-Teilnahme für den kleinen Staat an der Nordostküste Südamerikas. Gegen Schlusslicht El Salvador hat man sich am Donnerstag schon mal mit 4:0 für den Showdown warmgeschossen.
Am letzten Spieltag steht ein Auswärtsspiel gegen Guatemala auf dem Programm. Zeitgleich trifft der eigentliche Gruppenfavorit aus Panama zuhause auf El Salvador. Sowohl Suriname als auch Panama haben vor dem letzten Spieltag neun Punkte am Konto. Am Ende könnte hier die Tordifferenz den Ausschlag geben.
Gruppe B – Showdown auf Jamaika
Ähnlich spannend wie in Wien, wird es auch in der jamaikanischen Hauptstadt Kingston! Denn dort fällt in Gruppe B die Entscheidung um die WM-Teilnahme zwischen Jamaika und Curacao. Die beiden Kontrahenten treffen direkt aufeinander.
Schon die zweite WM-Teilnahme von Jamaika wäre eigentlich schon eine kleine Sensation. Doch nichts im Vergleich mit einer Qualifikation von Curacao. Sollte man tatsächlich das WM-Ticket lösen, wäre das Team – gemessen an der Einwohnerzahl – der kleinste Teilnehmer aller Zeiten, im Inselstaat leben 150.000 Menschen. Den Rekord hält bislang Island (330.000 Einwohner).
Gruppe C – Favorit Costa Rica muss bangen!
Besonders heiß her, geht es in Gruppe C! Costa Rica galt eigentlich als Favorit – doch gerecht wurde man dieser Rolle bis zum letzten Spieltag nicht. An der Spitze liegen derzeit nämlich punktgleiche Honduras und Haiti! Acht Punkte hat das Duo – doch Costa Rica kann sich das Ticket dennoch sichern.
Sechs Punkte hat man bisher gesammelt. Am finalen Spieltag empfängt man Honduras. Mit einem Sieg könnte man am Gegner direkt vorbeiziehen. Doch dann müsste man zugleich hoffen, dass Haiti nicht gegen – das bereits chancenlose Nicaragua – gewinnt. Sonst würde der ganz große Underdog der Gruppe nach 1974 zum zweiten Mal an einer WM-Endrunde teilnehmen.
Honduras qualifiziert sich direkt, wenn man selbst gegen Costa Rica gewinnt und Haiti nicht siegreich ist. Auch wenn man Remis spielt und Haiti nicht siegreich ist. Falls Honduras und Haiti am Ende punktgleich sind, entscheidet das Torverhältnis – wenn auch dieses ausgeglichen ist, darf sich Haiti freuen, da sie mehr Treffer erzielt haben.
Nur die Gruppensieger lösen das direkte Ticket für die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko. Die beiden besten Zweiten der drei Gruppen müssen ins Playoff.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.