Aus gegebenem Anlass muss man sich schon fragen, ob die deutsche Sprache so unschön ist, dass man zu Anglizismen greifen muss? Einerseits für zu Hause lernende Schüler: „Homeschooling“. Anderseits: „Homeoffice“ für zu Hause arbeitende Personen, die für ihre Firmen, aus welchen Gründen auch immer, die Tätigkeit meistens am PC zu Hause verrichten. Kann man vielleicht zurückkehren zu unserem Sprachschatz und beide Begriffe in unserer Sprache ausdrücken? Immerhin wird auch gefordert, dass in unseren Schulen in der Pause Deutsch gesprochen werden muss! Also bitte: Heimlernen und Heimbüro!
Anton Aman, Klagenfurt
Erschienen am Fr, 29.5.2020
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.