Wie man hört und liest, gibt es tatsächlich in dieser Zeit Menschen, die auf die Grundrechte pochen und den Verfassungsgerichtshof anrufen. Es kann doch nicht sein, dass alle Maßnahmen, welche uns auferlegt wurden und dazu geführt haben, dass die Infektionszahlen langsam, aber stetig zurückgehen, nun aufgeweicht werden, weil Politiker aus ihrer Bedeutungslosigkeit heraus glauben, sich wichtigmachen zu müssen. Unsere Bürger haben alles brav mitgemacht. Wir wollen keinen neuen Anstieg der Infektionen. Lassen wir es doch so, wie es ist. Wir sind auf einem guten Weg, und Ausnahmesituationen brauchen eben Einschränkungen, weil es um unser aller Gesundheit geht.
Peter Höllwerth, Bad Ischl
Erschienen am Do, 23.4.2020
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.