Ich würde sagen, und dazu muss man nicht besonders klug sein: Je mehr man testet, desto besser ist es. Bundeskanzler Sebastian Kurz hat mit dieser Regierung in einer extremen Situation, wie es eine Corona-Pandemie ja ohne Zweifel ist, besonnen und überlegt gehandelt. Da man natürlich, wie in jeder Situation, nachher immer weiß, was man besser machen kann und könnte, sind lauthals verkündete Forderungen nach massiven Aufstockungen der Tests eigentlich unnötig. Ich würde sagen, dass es keinen vernünftigen Menschen gibt, der nicht für mehr Tests eintritt. Und nun die mir vollkommen unverständliche Überschrift in der „Krone“: „Rendi-Wagner fordert deutlich mehr Tests.“ Schön, dass es zumindest noch einen Menschen in dieser Krisensituation gibt, der den Überblick behält und das fordert, worauf sonst niemand gekommen wäre. Freundschaft und.danke!
Gerhard Forgatsch, Wien
Erschienen am Fr, 17.4.2020
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.