Die „ZIB2“ vom vergangenen Freitag kann wohl als historisch eingestuft werden. Die SPÖ-Parteivorsitzende hat den Richtungswechsel des bis dato als „Rotfunk“ bezeichneten gebührenpflichtigen Staatssenders hautnah live erlebt. Es wurden ihr Tonprotokolle aus einer nicht öffentlichen SPÖ-Sitzung vorgespielt. Sie war sichtlich (ist verständlich) irritiert, was ihr da geboten wurde. Es ging eigentlich nicht um den Inhalt, sondern um den Umstand, wie der Mitschnitt zum ORF gekommen ist und dann live gesendet wurde. War es bisher so, dass die SPÖ-Funktionäre bei den verschiedensten Interviews mit Samthandschuhen angegriffen wurden, so hat diesmal der Moderator die Boxhandschuhe angezogen und ist Frau Rendi-Wagner damit mitten ins Gesicht gefahren. Die ORF-Führung hat inzwischen erkannt, dass die einst staatstragende SPÖ in den nächsten zehn Jahren nicht in der Regierung vertreten sein wird. Die logische Folge daraus ist nun der offensichtliche Spurwechsel. Das zahlende Publikum wird in den nächsten Jahren den Sinneswandel live miterleben können.
Josef Bauer, St. Stefan ob Leoben
Erschienen am Mo, 23.12.2019
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
In einer doppelseitigen großen Überschrift in der „Krone“ vom 18. 10. fragt diese: „Wie viel Schuld hat die EU am Niedergang von Europa?“ Hier meine ...
Kurt Seinitz findet in seinem brillanten Artikel „Wie viel Schuld hat die EU am Niedergang von Europa?“ wieder einmal deutliche Worte, die dringend ...
Welch ein Glück, dass wir noch die „Kronen Zeitung“ haben, die auflagenstärkste und meistgelesene Zeitung Österreichs. Nicht nur gute Reportagen und ...
Wenn es eines endgültigen Beweises bedurft hat, dass Andreas Babler die Unfähigkeit in Person ist, dann hat das Interview in der „Kronen Zeitung“ am ...
Lieber Herr Babler, 200 Euro für den Wochenend-Einkauf – am Wochenende leiste ich mir was und kaufe um 20 Euro mal was Gutes ein. Wie geht es Ihnen ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.