In Österreich verschwindet so nach und nach alles, was an die türkis-blaue Regierung erinnert und was von ihr geschaffen wurde. Der letzte Streich in dieser Richtung war jetzt, dass vom Höchstgericht Teile der „Sozialhilfe neu“, eines türkis-blauen Prestigeprojekts, gekippt wurden. Die linke Gesellschaft jubelt deswegen und frohlockt und will nicht wahrhaben bzw. ist es ihr egal, dass dadurch wieder mehr Migranten wie mit einem Magnet angezogen werden. Da passt es haarscharf dazu, dass die Migrationsströme nach Mitteleuropa, also in einige EU- Staaten, schon wieder stark zunehmen. Und obwohl sich die ÖVP wegen dieser Gerichtsentscheidung verärgert zeigt, haben die Höchstrichter der ÖVP damit eigentlich ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk bereitet. Mit dem Kippen des Sozialhilfegesetzes wurde nämlich ein Stolperstein bei den Koalitionsverhandlungen aus dem Weg geräumt. Die Grünen sind zufrieden, und die Türkisen haben ihr Gesicht gegenüber ihren Wählern gewahrt, und das haben sie der Höchstrichterentscheidung zu verdanken. Ob diese Entscheidung für Österreich gut ist oder nicht, interessiert die Höchstrichter natürlich nicht.
Josef Höller, per E-Mail
Erschienen am Fr, 20.12.2019
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.