Diese Woche zeigte die EU, wie hilflos sie in der Welt herumtaumelt. Rief sie unter dem Druck von Fridays for Future doch glatt für die ganze Union den Klimanotstand aus. Da möchte man fast glauben, sie wolle Europa unter einer Glocke von der restlichen Welt abschotten, um als Klimaretter in die Geschichte einzugehen. Das andere, das schmutzige Gesicht der EU zeigte sich beim Aushandeln des Mercosur-Pakts mit einigen südamerikanischen Ländern. Mit diesem Pakt hat sie den Regenwald faktisch zum „Abschuss“ freigegeben, was durch die vermehrten Brandrodungen sichtbar gemacht wurde. Das alles nur für den Tausch Autos (sicher keine E-Mobile) gegen Rindfleisch. Ein Tabu ist auch der Wanderzirkus zwischen Brüssel und Straßburg, da ein Prestigeprojekt der Franzosen, die scheinheilig dank der meisten AKW in Europa mit ihrer Klimabilanz protzen. Auch ist es so richtig Schilda, wenn in Deutschland ein gerade erst nach neuesten Umweltstandards errichtetes und noch kein Kilowatt produzierendes Kohlekraftwerk abgewrackt werden soll, in China aber täglich etwa zwei solche, womöglich schädlicher in Betrieb gehen. All das wird uns, vorrangig die Autofahrer, die sich kein teures E-Auto leisten können, in Form einer CO2-Abgabe, und wenn das nicht reicht, über höhere Mineralölsteuern sehr teuer kommen. Aber auch die exportorientierte Industrie wird durch den einseitig verkündigten Klimanotstand stark an Konkurrenzfähigkeit verlieren, da sich die USA, China und andere große Schwellenländer keinen Deut darum scheren, wie das Klima wird, und sich im Gegenteil einen Ast ob dieser Naivität ablachen. Es ist ein Irrglaube, durch Repressalien gegen die eigene Wirtschaft das Klima retten zu können. Das kann eben nur im Einklang aller Staaten der Welt von Erfolg gekrönt sein. Dass es so etwas nicht gibt, beweist immer wieder jede Klimakonferenz, die außer CO2 der Welt nichts bringt. Da bedarf es einer realen Katastrophe biblischen Ausmaßes, um hier ein weltweites Umdenken zu erzwingen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Unsere Bäuerinnen und Bauern sind Ungewissheit gewohnt. Mit dem Risiko, ein, zwei schlechte Jahre zu erleiden und trotzdem über die Runden kommen zu ...
Die Bilanz der Regierung falle gut aus, sagt sie selber. Ich muss sagen, dass ich mich anschließen kann. Eine schwere Lage zu Beginn machte den Start ...
Unsere Regierung gibt sich die Note Gut. Ich bin ganz erstaunt, das lässt mich vermuten, dass sie sich für hochbegabt halten. Wir müssen der EU jetzt ...
Ich war inklusive Lehrzeit 30 Jahre in der Gastronomie tätig. Die Wahl des Berufes lockte mit Trinkgeld. Der Kollektivlohn ist und war immer niedrig. ...
Die Schweizer Gemeinde Pruntrut hat nun die Zugangsberechtigung zu ihrem Freibad eingeschränkt und setzt somit ein Zeichen, um Übergriffe auf Frauen ...
Aber nicht auf allen „Fluglinien“. Die Teuerung macht den Österreichern angeblich zu schaffen. Aber wie ist es zu verstehen, dass die Flugzeuge immer ...
Meiner Begeisterung für Haberzettls „Anti-Jagd-Karikaturen“ kann ich nur als Neo-Wiener freien Lauf lassen. Wer hingegen auf dem flachen Land lebt, ...
„Wir haben gezeigt, dass wir nicht nur gemeinsam können, sondern auch gemeinsam wollen.“ ÖVP, SPÖ und Neos zeigen vor allem eins: Dass sie gemeinsam ...
Mit mir kann die Politik das nicht machen! Trinkgeld gebe ich weiterhin nur, wenn die Bedienung freundlich ist und das Essen gut geschmeckt hat. Wenn ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.