Die jüngst in Wien stattgefundene Demonstration gegen das Rauchverbot hat wieder einmal das fehlende Maß an Vernunft und Verständnis jenes Teils der Bevölkerung gezeigt, welcher an Nikotinsucht leidet. Man kann die grauslichsten Bilder und schlimmsten Leidensgeschichten von Rauchern noch so plakativ in aller Öffentlichkeit präsentieren, und trotzdem werden Suchtkranke weiterhin von „Bevormundung“ und „mündigem Bürgertum“ faseln und ihr Recht auf Qualmerei in Lokalen und auf öffentlichen Plätzen einfordern. Dann taucht da auch noch ein selbst schwer nikotinsüchtiger H.-C. Strache bei dieser Demo auf und bestärkt in einer Rede alle anderen Süchtigen in ihrer vollkommen fehlgeleiteten Sichtweise. Liebe Qualmer, die Ihr aufgrund Eurer Suchtkrankheit kaum von den Glimmstängeln loslassen wollt bzw. könnt – Eure Freiheit, überall zu rauchen, hört dort auf, wo ihr Gesundheit und Geldbörsel der Nichtraucher in Mitleidenschaft zieht und damit auch deren Freiheit einschränkt. Denn es ist eben auch die nichtrauchende Allgemeinheit, der Ihr die hohen Kosten Eurer vorhersehbaren teuren Krebsbehandlungen aufbürdet, ohne diese zu fragen, ob sie eigentlich bereit ist, auch weiterhin die mutwillige Zerstörung Eurer Gesundheit durch eine in Österreich bisher nahezu zügellos praktizierbare Nikotinsucht mit finanzieren zu wollen. Es geht in Wahrheit überhaupt nicht um Bevormundung, sondern um einen endlich greifenden Schutz der Mehrheit der Bevölkerung, die (noch) nicht der lebensgefährlichen Nikotinsucht verfallen ist.
Martin Krämer, per E- Mail
Erschienen am Do, 5.12.2019
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.