Laut Medienberichten hat sich eine Austroiranerin, grüne Bezirksrätin eines Wiener Bezirks, in äußerst abfälliger Weise geäußert, indem sie Österreich als Arsch bezeichnete. Man fragt sich, warum hat die Frau Bezirksrat nicht schon längst die Konsequenzen gezogen und unser Heimatland verlassen, was hält sie noch in diesem Land? Es ist auch einer Bezirksrätin bei Urlaubsantritt nicht untersagt, einen klaren Menschenverstand beim Verfassen von Postings walten zu lassen, vor allem wenn es sich um Äußerungen handelt, die der untersten Schublade zuzuordnen sind und österreichfeindliche Inhalte aufweisen. Dies auch den Wiener Grünen in das Stammbuch geschrieben, die diesen Vorfall als „Urlaubsposting“ wahrnehmen und nicht kommentieren. Von einer Bezirksrätin, die auf ihrer Homepage angibt, sich dafür einzusetzen, ein gutes Zusammenleben aller Menschen zu ermöglichen, kann man voraussetzen, dass sie sich loyal zum Staat Österreich und den Staatsbürgern dieses Landes verhält. Nachdem ihr Posting eine andere Sprache spricht, ist die Dame in ihrer Funktion als Bezirksrätin fehl am Platz, und es besteht Handlungsbedarf. Ein Mitglied einer Bezirksvertretung eines Wiener Gemeindebezirks mit österreichfeindlichen Ansichten hat in einem Amtshaus nichts (mehr) verloren.Weil der Frau Bezirksrat aufgrund des gewaltigen Echos, welches dieser leidige Vorfall ausgelöst hat, das Wasser bis zum Hals steht, wird zurückgerudert und alles als „Satire“ deklariert. Ist es Zufall, dass immer wieder politische Nobodys, die mit nichts anderem als unqualifizierten Meldungen aufwarten, in das Rampenlicht drängen? Was ist bloß aus dieser einst herzeigbaren grünen Bewegung geworden, die sich auch durch derartige unvernünftige Postings aus den eigenen Reihen enorm schwächt, weiter an ihrem politischen Grab werkt und immer mehr in die politische Bedeutungslosigkeit versinkt? Es gilt die Unschuldsvermutung.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Schön wär’s, wenn unser Innenminister rigoros für Sicherheit und unseren ruhigen Schlaf sorgen könnte. Aber ein abgeschobener krimineller Syrer macht ...
So viele Neider wie bei uns in Österreich gibt’s wohl selten auf der Welt. Hat man einen kleinen Pool in seinem Garten, wollen gewisse Mitmenschen, ...
Der „Krone“-Bericht „Wäre es wirklich so tragisch, bis zum 70. Lebensjahr zu arbeiten?“ gibt uns einen Einblick in die Welt eines Zukunftsforschers. ...
Klar, Zuversicht, Hoffnung etc. – guter Artikel mit zwei Schönheitsfehlern: Die wichtigste Frage wurde nicht gestellt: Wann war Fr. Dr. Kdolsky das ...
Herr Danninger, wo leben Sie eigentlich? Waren Sie überhaupt schon einmal in Wien oder in einer anderen größeren Ansiedlung? Wenn nicht, empfehle ich ...
In Bezug auf das Interview von Frau Conny Bischofberger mit Philipp Hochmair möchte ich Herrn Manfred Stadler aus Linz für seinen mutigen Leserbrief ...
Solange es zwei Parteien gibt, welche die Aktien verteufeln (obwohl sämtliche ehemaligen Bundeskanzler der SPÖ dann bei AGs angeheuert haben) und das ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.