Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

unsere Briefe

Voriger Tag

Sa., 6. Apr. 2024

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Erich Brcic

    Haberzettls Karikatur

    Ich finde die Karikatur aus der letzten „Krone bunt“ exzellent und satirisch vorzüglich. Die Leute, die sich deswegen aufregen, hätten sich damals, ...
  • Bruno Haberzettl

    Reaktion auf Karikatur

    Im Leserbrief vom NÖ Bauernbund findet dessen Direktor Paul Nemecek, dass ich alle Landwirte als Umweltzerstörer darstelle! Eine homogenisierte ...
  • Rudolf Fleischmann

    Stocker bei Wolf

    Obwohl ÖVP-Generalsekretär Stocker ein Meister des Herausredens ist, wurde er von ORF-Star Wolf demaskiert. Zuerst stellte sich heraus, dass die ...
  • Dr. Wolfgang Geppert

    Vorbildliche Dänen

    Conny Bischofberger meint völlig zu Recht, wir könnten uns von den Dänen einiges abschauen. Dazu zählt ihre geringe Staatsverschuldung. Bei uns ...
  • Karl Brunner

    Ja, die Dänen!

    Von den pragmatischen Dänen könnte Österreichs Politik einiges übernehmen. Aber nicht nur von den Dänen, auch von den Schweizern – und wohl auch ...
  • Mag. Wilfried Ledolter

    Benko

    Immer wieder stelle ich mir die bange Frage, wie moralisch verkommen und von Gier zerfressen muss unsere Gesellschaft sein, die es einem Herrn Benko ...
  • Gerhard Hintermeier

    Signa-Konstrukt

    Abgesehen davon, dass mir kometenhafte Aufstiege wie der des Herrn Benko immer schon einigermaßen suspekt waren und ich schon vor einigen Jahren ...
  • Mag. Gerhard Wertanzl

    Steuerliches Ost-West-Gefälle

    Merkwürdig, dass die Steuerprüfer von Benko, der keine offizielle Funktion bei der Signa hatte, mit „Kaffee und ein paar Häppchen“ bewirtet wurden. ...
  • Josef Rosenberger

    Schlagabtausch

    Schlagabtausch zwischen ÖVP-Generalsekretär Stocker und ORF-Chefmoderator Wolf. Beide versuchten sich gegenseitig publikumswirksam den Stempel des ...
  • Mag. Martin Behrens

    Fachkräftedefizit

    Trotz steigender Arbeitslosigkeit, wie der Chef des AMS bestätigt, und etwa 400.000 Arbeitslosen bzw. Personen in Schulung, Zigtausenden Asylwerbern ...
  • Wolfgang Toifl

    Tut es endlich

    Die Koalition streitet, die Medien berichten, ein Vergnügen ist das nicht. Auch ich möchte dieses Gezänk der Regierenden am liebsten weder hören noch ...
  • Helga Mittermüller

    Gebt uns Philipp zurück!

    Philipp Jelinek hat unsere Nation bewegt wie niemand zuvor, besonders jene in der zweiten Lebenshälfte. Er mag vor Jahren Fehler gemacht haben, aber ...
  • Mag. Hans Rankl

    Bruchlandung

    Neue peinliche Chats sorgen einmal mehr für Stoff in der österreichischen Kabarett-Szene. Diesmal trifft es den eigentlich sympathischen Vorturner ...
  • Waltraud Mikesch

    „Fit mit Philipp“

    Jetzt ist es also wieder passiert: Es sind Chats aufgetaucht (wo bleibt da der Datenschutz?)! Jemand bittet einen Bekannten um einen Job. Es geht um ...
  • Wolfgang Alscher

    Schritt für Schritt

    Die Obergrenze bei Bargeldzahlungen ist doch nur ein kleiner, erster Schritt, den die EU uns aufzwingt. Die große Attacke bleibt der „digitale Euro“. ...
  • Oberst i.R. Kurt Gärtner

    Eskalation im Nahen Osten?

    Nach einem mutmaßlichen israelischen Luftangriff auf die iranische Botschaft in der syrischen Hauptstadt Damaskus hat der Iran eine Vergeltung ...
  • Josef Höller

    Es gäbe schon was zu lernen

    Finanzminister Brunner war auf „Lerntrip“ in Dänemark. Er schaute sich das dänische Pensionssystem an. Es gibt dort eine staatliche Pension ...
  • Friedrich Schwanter

    Die Ukraine und die NATO

    Jetzt stellt der Chef der NATO, Jens Stoltenberg, der Ukraine neben neuerlichen 100 Milliarden auch noch den NATO-Beitritt in Aussicht. Anscheinend ...
  • Ingo Fischer

    Nur gemeinsam sind wir stark!

    Dass NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg eine stärkere Rolle der Allianz bei der Unterstützung der Ukraine fordert, ist begrüßenswert. Er denkt ...
  • Mag. Franz Hammer

    Brunner auf Lerntrip

    Wie schon viele Ministerkollegen vor ihm, war auch unser Finanzminister kürzlich im Ausland, um sich Modelle zur Lösung diverser Aufgaben in ...
Voriger Tag

Sa., 6. Apr. 2024

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt