Mikro-Öffis nehmen zu

Das sind die Pläne für die neuen Regional-Shuttles

Salzburg
24.11.2025 09:00

Die Regional-Shuttles des Salzburger Verkehrsverbundes erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Mit neuem Fahrplan kommen neue Regionen für Mikro-Öffi-Verkehr hinzu. Pinzgau-Ost ist die erste, es folgen weitere im Pongau und im nördlichen Flachgau...

Es funktioniert einfach: Per App oder Telefon kann der Shuttle-Dienst bestellt werden. In den Gemeinden werden dafür eigene Haltestellen ausgewiesen, wo Fahrgäste dann nahe an ihrem Wohnort auf die Taxibusse warten. Die Mikro-Öffis ergänzen Bus und Bahn. Dank künstlicher Intelligenz sind die Zeiten laufend abrufbar und Fahrstrecken werden je nach Buchungen angepasst.

„Es wird sehr gut angenommen“, freut sich der Leoganger ÖVP-Ortschef Josef Grießner. Anfang 2023 stieg auch die Nachbargemeinde Saalfelden beim „Loigom-Soifen-Shuttle“ mit ein. Von Jänner bis Ende September wurden heuer 10.157 Fahrgäste chauffiert.

Den Tennengau-Shuttle nutzten heuer sogar bereits mehr als 20.000 Personen. Neben zwei Kleinbussen fährt außerhalb von Stoßzeiten für Schüler noch ein weiteres Taxi die Mikro-ÖV-Routen. Auch der Goldegg-Shuttle oder der Nightliner im Lungau funktioniert schon per Handy-App.

Jetzt kommen noch weitere Regionen dazu. „Pinzgau-Ost“ (Dienten, Lend, Rauris und Taxenbach) nimmt Mitte Dezember den Betrieb auf. Die Linien Tamsweg-Prebersee (740) und Adnet-Gaißau (452) werden umgestellt. Im Februar starten Eben, Flachau und Altenmarkt. Weiters geplant: Flachgau-Nord mit acht Gemeinden und das Saalachtal im Pinzgau. Landesrat Stefan Schnöll forciert den Ausbau: „Das Land zahlt in den ersten drei Jahren 80.000 Euro pro Gemeinde.“ 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt