Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
menu
Mo., 06.02.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Ski-WM
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Hollywood
Star-Style
Adabei-TV
Petra Weichhart
Kontakt
Verfasste Artikel
Tierquälerei im Stall
Schafe über Monate von 61-Jährigem missbraucht
Schrecklicher Fall von Tierquälerei im Bezirk St. Pölten: Ein 61-jähriger Mann soll über Monate Schafe unter Anwendung von Gewalt sexuell ...
Schwangere getreten
Polterer mit Folgen: Wegen Torte flogen die Fäuste
Familie auf offener Straße attackiert: Schwangere Frau in den Bauch getreten. Feuchtfröhlicher Junggesellen-Abschied endete mit mehreren ...
Polizistin jagt Mörder
Weibliche Intuition bringt Verbrecher zur Strecke
Sabrina Fuchs legt als erste Mordermittlerin seit 30 Jahren mit Spürsinn und Feingefühl tagtäglich Kriminellen in Niederösterreich das ...
Auf Gleise gerempelt
NÖ: Mann in letzter Sekunde vor Zug gerettet
Nach einem Streit zwischen zwei Trunkenbolden musste sich ein 25-Jähriger nun wegen versuchten Mordes am Landesgericht St. Pölten ...
Gute Geschäftsideen
Warum hinter Unternehmen immer öfter Frauen stehen
Heimisches Potenzial heben: In Niederösterreich braucht es mehr Gründerinnen in Zukunftsbranchen. Daher setzt das Land neue Maßnahmen, um ...
Auto blieb stecken
Rauschige Irrfahrt endete im Kurpark Baden
Mit 1,3 Promille hatte sich ein Alkolenker mit seinem Auto in den Badener Kurpark verirrt. Als der Wagen an einer Engstelle stecken blieb, ...
Gratis Einsteigerkurs
Auf zur heimischen Pistengaudi mit den „Skikids“
Auch heuer wartet im Rahmen der beliebten Aktion ein kostenloser Einsteiger-Kurs auf insgesamt 800 Kinder - jetzt registrieren und ...
Erhebliche Defizite
Hitzige Kritik an der heimischen Klimapolitik
„Massiven Handlungsbedarf“ orten Klima-Aktivisten einmal mehr in Niederösterreich: So setze der aktuelle UN-Klimaschutzbericht neue ...
Weibliche Wende in NÖ
Warum es erstmals mehr Ärztinnen als Ärzte gibt
Die Medizin in Niederösterreich wird weiblicher: Während 2017 im Land noch 3688 Ärztinnen tätig waren, sind es heute 4131 - erstmals gibt ...
Nach Bissattacken
Mit Lächeln im Gesicht in Polizeiauto gepinkelt
Ein „heiteres Kerlchen“ ließ sich einfach nicht stoppen: Ein 18-Jähriger wurde nach Raub, Diebstahl und Körperverletzung im Mostviertel ...
In Niederösterreich
Ab dem heutigen Tag verdienen nur noch die Männer
Bis zum Jahresende arbeiten die Frauen in Niederösterreich - statistisch betrachtet - für Gottes Lohn. Der Equal Pay Day facht die ...
Spritpreise als Gefahr
Versorgung gesichert: Millionen retten die Rettung
300.000 Liter Diesel pro Monat verbraucht alleine das Rote Kreuz: Jetzt wurde beim Rettungsgipfel ein Paket über zehn Millionen Euro zur ...
Abgemagert und krank
Rettung in letzter Sekunde für Babykatze „Lilu“
Babykätzchen „Lilu“ wurde fast tot in einem Feld gefunden. Seitdem kämpft sie ums Überleben. Dank der Fürsorge der Pflegemama geht es mit ...
Strategien für Zukunft
Goldene Stunden für ältere Arbeitnehmer
Das Potenzial der Über-50-Jährigen nutzen: Ältere Arbeitnehmer sollen aufgrund des steigenden Mitarbeitermangels verstärkt zum Zug kommen. ...
In Wohnung gefangen
Hund starb qualvollen Tod: „Herrl“ verurteilt
Der Vierbeiner musste wochenlang leiden - sein „Herrl“ musste sich nun am Landesgericht St. Pölten wegen Tierquälerei verantworten.
Heimische Art bedroht
Krabbel-Alarm: Invasion asiatischer Marienkäfer
Ursprünglich zur biologischen Schädlingsbekämpfung eingesetzt, hat sich der asiatische Marienkäfer in Österreich stark ausgebreitet. ...
Nachbesserungen nötig
Klimaneutralität als langfristige Lösung
Neue Plattform klimaNÖtral fordert Vorstoß in Sachen Klimaschutzgesetz: Erst Anfang der Woche forderte die neu gegründete Plattform ...
Nach Schreckenstat
Toter Hund in Brunnen: „Frauerl“ verurteilt
Grausamer Fall von Tierquälerei in Niederösterreich: Im April wurde „Liam“ gefesselt und geknebelt tot in einem Brunnen in Altlengbach ...
Rettungsaktion
Gefahr im Verzug: Karpfen im Überlebenskampf
Feuerwehr befördert drei Millionen Liter Wasser in benachbarten Fischteich. 25 Mann werkten insgesamt vier Stunden, um den Pegelstand im ...
Neue Rahmenstrategie
St. Pölten will beim Klimaschutz Vorreiter sein
Als Vorreiter in Sachen Klimaschutz möchte St. Pölten mit gutem Beispiel voranschreiten. Mit der am Dienstag präsentierten Klima-Strategie, ...
Haftstrafe für Duo
Opfer auf Pannenstreifen mit Axt attackiert
Es war ein Rachefeldzug: Ein Vater-Sohn-Duo ging auf den Mann los, der ihre Frau bzw. Mutter sexuell belästigt haben soll. Laut Anklage ...
Die „Krone“-NÖ-Kolumne
Tanzend durch drei Jahrzehnte Ballettgeschichte
Tanz verbindet die Kulturen über alle Grenzen hinweg. Das beweist auch das Europaballett St. Pölten seit 30 Jahren sehr eindrucksvoll. ...
Bettnachbar bestohlen
„Zimmerkollege“ erbeutete 9000 Euro im Spital
Ein 31-jähriger Patient im St. Pöltner Spital nutzte die Bankomatkarte seines kranken Bettnachbarn für teure Einkäufe. Er musste sich nun ...
Wifi in St. Pölten
Wuchtige Fachkräfte-Schmiede ist ein Baudenkmal
Seit 50 Jahren setzt man im WIFI St. Pölten auf Innovation und Design. Das Gebäude von Karl Schwanzer ist heute ein Baudenkmal.
Details zu Geständnis
Nach Meißel-Mord an Ehefrau Einbruch vorgetäuscht
Nach der Wende im Mordfall Oberwaltersdorf (Niederösterreich), kennt die „Krone“ nun erste Details zu den Hintergründen der Bluttat im ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Anzeigen