Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
menu
So., 26.03.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Star-Style
Adabei-TV
Philipp Wagner
Kontakt
Verfasste Artikel
Aktuelle Studien
Internet-Shopping stagniert im Burgenland
Coronabedingt ging der Online-Handel im Burgenland nach oben. Laut aktuellen Studien setzt sich dieser Trend vorerst nicht mehr fort. Der ...
Debatte um neues Logo
Burgenland Energie: Drei ÖVP-Fragen an Doskozil
Die Umbenennung und das neue Logo sorgen weiter für politische Debatten. Die ÖVP erneuert ihre Kritik und richtet drei Fragen an ...
Burgenland Energie
„Keine zusätzlichen Kosten“ für neues Logo
Die Energie Burgenland wird zur Burgenland Energie - samt neuem Logo. Von der ÖVP setzt es heftige Kritik. Vorstandsvorsitzender Stephan ...
Internetbetrug
Statt günstigem Holz nur eigenes Geld verbrannt
Für einen Nordburgenländer hieß es nach einem Angebot auf Facebook letztendlich nur „außer Spesen nichts gewesen“. Er wurde das Opfer von ...
Firmen pessimistisch
Getrübte Aussichten und Anstieg bei Konkursen
Die burgenländischen Unternehmer blicken pessimistischer in die Zukunft als ihre Kollegen aus dem übrigen Österreich. Belegt wird das durch ...
Wehren im Dauereinsatz
Unwetter in Oberwart: Baum stürzte auf Haus
Unwetter haben in der Nacht auf Samstag die Feuwehren gefordert. Immer wieder hatten die Einsatzkräfte mit umgestürzten Bäumen, ...
Kritik an Doskozil
„Maßnahmen mit großem Showeffekt“
Die Umsetzung eines Plakatverbots im Wahlkampf könnte schwierig werden. Wir haben mit dem Präsident der Rechtsanwaltskammer Burgenland ...
Seit 2002
Plakatverbot „aus Gründen der Verkehrssicherheit“
In der Stadt Mattersburg und im Ortsteil Walbersdorf gibt es seit dem Jahr 2002 ein Plakatverbot. Bis auf eine Ausnahme im Jahr 2017 haben ...
Arbeiterkammer-Aktion
1,2 Millionen Euro vom Finanzamt zurückgeholt
Arbeiterkammer (AK) und ÖGB führten im Burgenland eine Lohnsteueraktion mit zahlreichen Beratungsangeboten durch. Das Ergebnis kann sich ...
Wirbel in Güssing
Keine Befragung zu Sonnenpark: Beschwerde von ÖVP
Im Politstreit um das 118 Hektar große Fotovoltaik-Projekt muss nach der Beschwerde vonseiten der ÖVP das Landesverwaltungsgericht ...
Burgenländer hilft
Schulprojekt für Flüchtlingscamp im Libanon
Die Karawane der Menschlichkeit ist auf Hilfsmission im Libanon. Seit der Vorwoche sind der Güssinger Reisefotograf Pascal Violo und sein ...
Traumwert für Doskozil
SPÖ im Umfragehoch: Absolute Mehrheit wäre sicher
Gute Stimmung herrscht bei der SPÖ vor dem Landesparteitag am Samstag. Mit ein Grund dafür ist auch eine aktuelle Umfrage, die vom roten ...
Rendi-Wagner dabei
Burgenland: 1500 Teilnehmer bei SPÖ-Parteitag
Am kommenden Samstag steigt der SPÖ-Landesparteitag in Oberwart. Insgesamt 1500 Teilnehmer werden erwartet– darunter 324 stimmberechtigte ...
37 Mio. Liter pro Jahr
Wie Autofahrer wirklich Sprit sparen können
Die hohen Treibstoffpreise sind für Autofahrer eine große Last. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) weist darauf hin, dass ein spritsparender ...
Vorbereitungen laufen
SPÖ-Parteitag: Neue Stellvertreter für Doskozil
Am 14. Mai findet der SPÖ-Landesparteitag in der Messehalle Oberwart (Burgenland) statt. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits auf ...
Einspruch angekündigt
Sonnenpark Güssing: Befragung vorerst abgelehnt
In Güssing gibt es vorerst keine Volksbefragung über den geplanten Sonnenpark: Der Gemeinderat beschloss mehrheitlich einen entsprechenden ...
Lücke bei Förderungen
„Ich möchte endlich die alte Ölheizung raushauen“
Seine Ölheizung wollte Josef Laschitz aus Weingraben durch eine umweltfreundliche Alternative ersetzen. Allerdings gestaltete sich das ...
Hilfsgüter und Spenden
Burgenland startet neue Sammelaktion für Ukraine
Die Aktion „Burgenland hilft“ für die Ukraine geht weiter: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) präsentierte die nächsten Schritte. ...
AK-Erfolg vor Gericht
Erstmals Pension für Long-Covid-Patient erstritten
Massive Lungen- und Atemprobleme, Müdigkeit, fehlender Geschmacks- oder Geruchssinn - Long Covid hat viele Gesichter. Die Arbeiterkammer ...
Juristisches Nachspiel
Sachslehner droht nach Vorwürfen Klage von SPÖ
ÖVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner droht ein Nachspiel - sie vermutete versteckte Parteienfinanzierung der SPÖ.
Erneuerbare Energien
„Kein Verständnis für Stimmungsmache gegen Ausbau“
Für heiße Debatten sorgt das Erneuerbaren-Beschleunigungsgesetz. Zuletzt übte Markus Ulram, ÖVP-Klubchef und Bürgermeister von Halbturn, ...
Wirbel um Newsletter
Burgenland: Türkis und Rot liegen weiter im Clinch
Zwischen ÖVP und SPÖ geht es weiter heiß her: Nächster Aufreger ist ein roter Newsletter, der am Donnerstag verschickt wurde. Die ÖVP ortet ...
Nachhaltigkeit gefragt
Was die heimische Bauwirtschaft derzeit bewegt
Der milde Winter hat sich positiv für die Bauwirtschaft ausgewirkt. Trotzdem ist bei Weitem nicht alles eitel Wonne. Nach den Auswirkungen ...
Brauchtumspflege
Corona-Pause bei den Osterfeuern ist vorbei
Nach der coronabedingten Pause sind Osterfeuer heuer wieder möglich. Allerdings ist trotzdem Vorsicht geboten. Für das Feuer dürfen nur ...
ÖVP für Projektstopp
Weiter Ringen um geplanten Sonnenpark in Güssing
Keinesfalls aufgeben will die ÖVP im Kampf für eine Bürgerbefragung zum Fotovoltaik-Großprojekt Sonnenpark in Güssing. Wie berichtet, soll ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Anzeigen