Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Do., 31.07.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Manuel Till Bukovics
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Urlaub am Schiff
„Kinder bleiben auch bei Stopps lieber an Bord“
Schwimmendes „All-Inclusive“ steht heuer bei Familien hoch im Kurs und Kreuzfahrten erfreuen sich immer stärkerer Beliebtheit. Neben den ...
Start der Sommerferien
Beim Reisen sind heuer die Klassiker gefragt
Sonne, Strand und Meer: Die Salzburger zieht es auch heuer im Sommer in Richtung Süden. Neben der oberen Adria sind dabei vor allem ...
Boje löste Einsatz aus
Wasserretter: „Die ganze Kavallerie ist angerückt“
Im Alarmtempo angereist sind knapp 50 Einsatzkräfte der Wasserrettung, der Polizei und der Feuerwehr zum Fuschlsee – die „Krone“ ...
Im Freilichtmuseum
Kalkofen kann nach Brand wieder besichtigt werden
Auch von ungeplantem Feuer nicht aufzuhalten ist eine Veranstaltungsreihe rund um das Thema Kalk im Salzburger Freilichtmuseum in ...
Explosionsgefahr
Mitarbeiter reagierten bei Feuer im Museum sofort
Feuer im Freilichtmuseum in Großgmain in Salzburg! Zwei Mitarbeiter und ein Kalkbrenner griffen am Donnerstag schnell ein, verhinderten ...
Mehr Gewalt im Handel
Kunde drohte Mitarbeiterin in Salzburg mit Gewehr
Die Gewalt im Handel nimmt weiter zu. 44 Prozent haben diese in Salzburg schon selbst erlebt. Was hier helfen könnte und inwiefern die ...
Wasserretter wissen:
„Bereits eine kleine Boje kann Leben retten“
Sieben Menschen barg die Wasserrettung 2024 tot aus Salzburgs Gewässern, 55 Personen wurden gerettet. Dabei garantieren oft schon einfache ...
Bei Forstarbeiten
Tödlicher Unfall: „Das war natürlich sehr traurig“
Am Montagnachmittag wurde ein 58-Jähriger in einem Wald in Saalfelden vom eigenen Sohn tot aufgefunden – die „Krone“ berichtete. Der Mann ...
Von Hand hergestellt
So gelangt Kalk aus dem Museum auf die Festung
Nicht nur, um altes Handwerk zu zeigen, wird im Salzburger Freilichtmuseum wieder Kalk gebrannt. Das fertige Material ist auch für ...
In Salzburg
Schnalzer-Erfindung: „Da hat es nur so gerattert“
Erstmals zeigte eine Walser Erfindung im Jahre 1990 schwarz auf weiß, wo Schnalzern Fehler unterliefen. Für Trainingszwecke wurde die ...
Hitzewelle im Anmarsch
„Ab 25 Grad kann es im Auto gefährlich werden“
In geparkten Fahrzeugen steigt die Temperatur rasant an. Heuer wurde in Salzburg schon zwei Kleinkindern das Leben gerettet. Wenn ein ...
Heiße Sommer
Neue Wasserquellen lassen zwei Orte aufatmen
Schwankende Mengen an Quellwasser in Goldegg und sinkende Grundwasserspiegel in Henndorf: Beide Gemeinden kämpfen im Sommer seit Jahren ...
In Auto eingesperrt
Lebensretter: „Kind weinte, schrie und schwitzte!“
30 Grad und Sonne können in stehenden Autos tödlich enden. Manfred Baumgartner und seine Feuerwehrkollegen retteten einem Kleinkind in ...
Spitzname „Zugs-Opa“
Er ist Salzburgs ältester Grundwehrdiener
Nach einem ersten Schock freut sich Wolfgang Jungmaier über seine Zusatzausbildung als Sanitäter. Das Praktikum beim Roten Kreuz gibt ihm ...
Bald naht der Sommer
Mai-Wetter war zu kalt – ab Pfingsten mehr Sonne
Nach einem viel zu trockenen Winter braucht es in Salzburg fast überall mehr Wasser. Ideal dafür wäre gleichmäßiger und nicht zu starker ...
Polizisten als Retter
„Als das Baby schwitzte, musste es schnell gehen“
Zu Lebensrettern wurden Polizisten in Bergheim (Salzburg) am ersten Hitzetag mit 30 Grad. Eine Mutter sperrte aus Versehen ihr Baby mitsamt ...
Tipps für Angehörige
Letzte-Hilfe-Kurse nehmen die Angst
Sterben ist ein unausweichlicher Teil des Lebens. Die Hospiz-Bewegung Salzburg organisiert Kurse, die meist von Betroffenen mit ...
Falsch weggeworfen
„Bei uns brennt alle zwei Wochen ein Akku“
Fast alles ist heutzutage elektrisch – von Turnschuhen bis zu Geburtstagskarten. Die falsche Entsorgung birgt viele Risiken, wie Hannes ...
Trachten-Pleite
So will Gössl wieder auf die Beine kommen
Mit einem Mix aus Versteigerungen und Abverkauf in den eigenen Geschäften will Trachten-Chef Maximilian Gössl die Quote für die Sanierung ...
Eine Woche, zwei Feuer
Wenn Akkus im Haus zur Brandfalle werden
Zwei Einsätze binnen einer Woche: Beide Male wurden Batterien zur lebensbedrohlichen Gefahr für Bewohner. Vergangenes Wochenende rettete ...
Jugendsozialarbeit
Sieben Salzburger Orte trotzen Regierungsplänen
Sozialarbeiter sollen Jugendlichen in und um Altenmarkt in allen Lebenslagen helfen. Ohne Landesförderung sind allerdings keine ...
Sport statt Plantschen
Der kalte Mai verdirbt Badehungrigen die Laune
Nur wenige Badegäste waren bisher in Salzburgs Freibädern unterwegs. Dem Wetter trotzten vor allem Sportschwimmer und Vereine, denn für das ...
E-Bike-Akku explodiert
Erstes Aufatmen nach Wohnungsbrand
Nachdem eine Akku-Explosion in Niederalm (Salzburg) 35 Menschen auf die Straße gesetzt hatte, können die meisten Bewohner noch in dieser ...
„Massive Kollision“
Familienvater bezahlte Unfall mit seinem Leben
Ein schrecklicher Pkw-Frontalzusammenstoß in Fuschl am See (Salzburg) forderte einen Toten und zwei Schwerverletzte. Selbst Fuschls ...
Brand in Wohnhaus
„Ich weiß nicht, wo ich jetzt hin kann“
Bange Momente in Anif: Ein E-Bike-Akku fing Feuer – 38 Menschen mussten flüchten, 15 wurden dabei verletzt! Die Bewohner stehen jetzt vor ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine