Urlaub am Schiff

„Kinder bleiben auch bei Stopps lieber an Bord“

Salzburg
03.07.2025 07:00

Schwimmendes „All-Inclusive“ steht heuer bei Familien hoch im Kurs und Kreuzfahrten erfreuen sich immer stärkerer Beliebtheit. Neben den Erlebnissen bei den Ausflugszielen und den Angeboten an Bord seien diese mittlerweile auch preislich attraktiv, wie Salzburger Reiseberater berichten.

Kabinenparty mal anders: Vor allem für Familien liegen die Kreuzfahrten heuer im Trend. „Man bekommt ein super Preis-Leistungs-Verhältnis und man erlebt viel – von Sehenswürdigkeiten bis zu Bademöglichkeiten“, erzählt Daniel Kantor-Pucher von der Restplatzbörse in der Stadt Salzburg.

Zitat Icon

Man kann sich Sachen ansehen und erlebt etwas. Mittlerweile haben Kreuzfahrten auch extrem gute Preise. Deshalb war es für Familien noch nie so günstig, einen All-Inclusive-Urlaub zu machen.

Daniel Kantor-Pucher,  Restplatzbörse-Filialleiter in Salzburg

Gleiches weiß auch Carmen Torghele vom Kuoni-Travelpartner in Saalfelden zu berichten: „Das wird immer attraktiver. Und wenn man mit dem Schiff etwa von Venedig wegfährt, spart man sich den Flug und es wird preislich so richtig attraktiv.“

Zitat Icon

Oft bezahlt man für das „Rundum-Paket“ nur den Preis von zwei Erwachsenen und kann die Kinder gratis mitnehmen. Es gilt allerdings: Je früher man mit dem Buchen dran ist, desto besser!

Carmen Torghele, Reiseberaterin beim Kuoni Travelpartner in Saalfelden

Doch warum setzen gerade Familien heuer so stark auf eine Reise mit den schwimmenden Städten? „Die großen Reedereien haben in den letzten zehn Jahren Schiffe auf den Markt gebracht, die auch für Kinder viel bieten“, sagt Karl-Heinz Holland von der Pongauer Reisewelt.

Das reiche von Wasserparks mit Rutschen über Bowling, Kletterwände und Autodrom an Bord bis hin zu Familienunterhaltung und Abendshows. „Wir haben von Kunden schon gehört, dass die Kinder auch bei Stopps nicht mehr vom Schiff hinunter wollten.“

Kreuzfahrten sollten sehr früh gebucht werden
Neben den umfassenden Attraktionen an Bord, dürften sich Eltern mittlerweile vor allem auch über die Preisgestaltung freuen, wie Torghele berichtet: „Es gibt hier viele Termine, an denen Kinder kostenlos mitreisen können.“ Wichtig sei hier allerdings, mindestens ein halbes bis dreiviertel Jahr im Vorhinein zu buchen.

Es gilt: Je früher, desto besser. „Dann kann ich mir auch meine Kabine aussuchen oder, falls ich die Großeltern mitnehme, auch für diese einen Platz in meiner Nähe finden.“ 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt