Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mi., 02.07.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Lukas Zimmer
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Neun „Highlights“
Wiens Sommerbaustellen kreisen um Gleise
Die Gleisbau-Offensive der Wiener Linien, aber auch ÖBB-Pläne drücken dem Wiener Baustellensommer heuer ihren Stempel auf – gerade auch ...
Wiener Rochaden
Ludwig rührt die Stadtressorts einmal durch
Nur ein neues Gesicht gibt es in der Wiener Stadtregierung, aber einige Abtäusche in den Zuständigkeiten: Von Märkten bis zur ...
Elf Projekte im Fokus
Was auf die Wiener zukommt und was ignoriert wurde
Wichtiges, aber auch Kurioses abseits der großen Brocken ist im Wiener Regierungsprogramm zu finden. Wir beleuchten hier elf Vorhaben ...
Stundenlanger Einsatz
Islamismus und Gewalt: Razzia rund um Westbahnhof
Nicht nur Gewalttätern galt eine Polizeiaktion in Wien, die von Montagnachmittag bis in die frühen Morgenstunden des Mittwoch lief: Es ging ...
„Wir sind Wien“
Bezirkskultur lebt: Ansturm auf Wiener Festival
Das Festival „Wir sind Wien“ kann nicht über mangelndes Interesse klagen, im Gegenteil: Geht es nach den Voranmeldungen, kennt vor allem ...
So schützt man Kinder
So enorm ist Ertrinkungsgefahr (in Wien) wirklich
Eltern können viel mehr zur Sicherheit ihrer Kinder beim Schwimmen beitragen als sie glauben. Das zeigt eine neue Studie des Kuratoriums ...
Kasperl der Woche
Außenministerium schwört auf neue Wunder-Diät
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger und ihr Staatssekretär für Entbürokratisierung, Josef Schellhorn (beide Neos), bemühen sich mit ...
Historische Kuriosität
Warum Paris eine Straße für die Wiener Lobau hat
Im Herzen der französischen Hauptstadt Paris liegt die Rue de Lobau, also die „Lobauer Straße“. Das ist keine zufällige Namensgleichheit: ...
Jetzt Sommer, aber ...
Welche Plage Wienern nach Extrem-Frühling droht
Ein viel zu kalter Mai schaltet in Wien nun aus dem Stand um auf Frühsommer und beendet damit einen meteorologischen Frühling, der mit ...
Zehntausende auf Achse
Was hinter den Zahlen zum Zuzug nach Wien steckt
Das Bevölkerungswachstum von 1,1 Prozent für Wien besteht aus vielen Zutaten. Vor allem aber zeigen die Details der neuen ...
Kasperl der Woche
Voll abgefahren! Der Nikolaus zeigt Kante
Der von seinen Parteifreunden abgesägte Hietzinger Bezirksvorsteher Nikolaus Ebert hat offenbar noch einen Restposten politische Energie ...
Doppelt gut für Natur
Wildes Treiben in Wiens Photovoltaik-Anlagen
Die großen Solarfarmen am Rand von Wien nutzen der Natur nicht nur durch klimafreundliche Stromgewinnung. Studien zeigen: Im Schatten der ...
Länder einig
Erster Schritt zum Stilllegen von Gasnetz
Wiens „Raus aus Gas“-Ziel wirkt offenbar ansteckend: Es gibt eine Einigung zwischen allen neun Bundesländern für das Aus der ...
Mistplatz-Schwund
Der lange Weg zum richtigen Müllcontainer in Wien
Die Bundeshauptstadt wächst, die Autos werden zugleich weniger, der Müll aber mehr. Die Stadt verteidigt das Zusperren oder Verlagern von ...
ÖBB-Budgets gekürzt
Wo in Wien nun „Sparschiene“ angesagt ist
Das Sparbudget der Regierung betrifft auch den Öffi-Ausbau der ÖBB in der Bundeshauptstadt. Die „Krone“ weiß, wo der Sparstift angesetzt ...
„Darüber reden wir“
Kampf gegen „absurde“ Scham beim Reden über Sorgen
Wien bemüht sich mit vielen Angeboten um Hilfe bei – in der Stadt zunehmenden – psychischen Problemen. Oft kommt die Hilfe aber deshalb ...
Schönbrunn mit „Extra“
Zoo als Event-Meile: Laufen, feiern, forschen
Für Gäste, denen ein gewöhnlicher Zoobesuch nicht reicht, hält der Schönbrunner Tiergarten vor allem in der wärmeren Jahreszeit wieder ...
Kampf um Anerkennung
Winzer fordern eigenes DAC-Siegel für Wiener Wein
Nur eingefleischte Weinkenner wissen, was ein „DAC“-Gütesiegel auf der Flasche wirklich bedeutet. Aber fast alle kennen es als ...
S-Bahn, U4, Ringlinien
Dreifacher Baustellen-Hammer in Wiens Öffi-Sommer
Ab Schulschluss und dann für den gesamten Juli und August müssen Wiener drei gewaltige Öffi-Hürden nehmen: S-Bahn, U4 und Ringlinien werden ...
Mysteriöses Geschäft
Biodaten-Keiler haben in Wien ein leichtes Spiel
Die Globalfirma „World“ überzieht die Bundeshauptstadt gerade mit Anwerbern, die leichtgläubigen Menschen ihre biometrischen Daten ...
Bis zu 30 Grad!
Wien erlebt zwei Tage lang einen Mini-Hochsommer
Die Temperaturen in Wien beginnen jetzt schon auf Werte wie im Juli zu klettern. Doch so schnell das Sommerwetter in die Stadt kam, wird es ...
Wiener Maifeier
Zusammenrücken unter Budget-„Damoklesschwert“
Ein „Zusammenstehen in schwierigen Zeiten“ forderte Bürgermeister Michael Ludwig am 1. Mai am Rathausplatz von seinen Parteifreunden ein. ...
Stimmen-Analyse
Wie EU-Ausländer Wiens Bezirkswahlen drehten
EU-Bürger konnten bei den Wien-Wahlen über die Bezirksvertretungen mitentscheiden – und taten das auch. Ein tiefer Blick in die Datensätze ...
Erste Stunden zählen
Wie ein Blackout in Wien ablaufen würde
Blackout-Szenarien auch für Wien scheinen nach dem Chaos in Spanien näher gerückt. Laut den Krisenplänen der Stadt wären vor allem die ...
Wiener Stadtkoalition
Gespräche mit SPÖ als Wiederkehrs Chefsache
Mit – durch Mandatszuwächse und einem geänderten Größenverhältnis zur SPÖ – gestärktem Selbstbewusstsein und Forderungen auch abseits von ...
Zurück
Weiter
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine