Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Fr., 18.04.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Ostern
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Lukas Zimmer
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
„Rot-Pink fortsetzen“
NEOS-Wahlkampf: Start mit Schützenhilfe vom „Ex“
Wiens Ex-Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (NEOS) beschwört nach ungeplanter Staffelübergabe an Bettina Emmerling und Selma Arapovic ...
Tradition kehrt zurück
Auferstehung für Hernalser Kalvarienbergfest
Als auf der Freyung, vor Schönbrunn oder sonstwo in Wien noch lange keine Spur von Ostermärkten war, war das Hernalser Kalvarienbergfest ...
OPs in Privatspitälern
Überholspur für 500 wartende Wigev-Patienten
Jene 500 Wienerinnen und Wiener, die schon am längsten auf ihre relativ einfachen Operationen warten, sollten in den nächsten Tagen einen ...
„Krone“ verrät wo
Freizeitspaß muss in Wien nichts kosten!
Von Großveranstaltungen über Natur bis zu Kunst. In Wien lässt sich in der Freizeit viel gratis erleben. Die „Krone“ verrät wo! Und: Die ...
NHM-Schau in Wien
Motten, Käfer und Schimmel als museumsreife Plagen
Das Naturhistorische Museum in Wien widmet seinem Kampf gegen Schädlinge eine Sonderausstellung. Davon kann auch jeder Haushalt Nützliches ...
Klimaziele
Wien braucht PV-Anlagen so groß wie Innere Stadt
Dreimal so viel Sonnenstrom wie heute soll Wien in fünf Jahren liefern. Dafür braucht es jede Woche neue PV-Flächen im Ausmaß von zwei ...
Wiener der Woche
Vier Forscher, zwei Studien und ein höheres Ziel
Die MedUni legt erneut Grundsteine für medizinische Sensation von morgen
Gegensätzliche Welten
Langzeitarbeitsloser trifft auf 80-Stunden-Woche
Ein Elektriker ist seit sechs Jahren arbeitslos. Der 62-Jährige wird von einem AMS-Betreuer als „Schmarotzer“ bezeichnet, aber sein ...
ÖBB verzweifeln
Obdachlose lassen täglich S-Bahn-Züge ausfallen
Wärmestuben, Schlafstellen, Unterkünfte: Zwei psychisch beeinträchtigte Obdachlose schlagen all diese Angebote in Wien aus und haben sich ...
Grüne Mark zu Gast
Wiener Rathausplatz wird steirischer als je zuvor
Der beliebte Steiermark-Frühling auf dem Wiener Rathausplatz wird heuer noch prächtiger, länger und innovativer als schon bisher in seiner ...
Illegale Vermietungen
Razzia lässt Geheim-Hotel in Zinshaus auffliegen
Eine eigene Truppe der Baupolizei wacht über die neuen Gesetze gegen illegale Touristen-Vermietungen in Wiener Privatwohnungen. Die „Krone“ ...
Leise Elektobagger
Wien startet Versuch für klimaneutrale Baustelle
Es ist ein Pilotversuch mit ungewissem Ausgang: Das Rathaus, die Wirtschaftskammer und die Baufirma Porr wollen in Zusammenarbeit mit der ...
Bei freiem Eintritt
Bezirksmuseen führen zurück in die Besatzungszeit
80 Jahre nach Kriegsende und 70 Jahre nach dem Staatsvertrag widmet sich der diesjährige Tag der Bezirksmuseen am Sonntag den zehn Jahren ...
Wiener müssen warten
Weiter kein grünes Licht für Böhler-Container
Die Ersatzlösung für das teilgesperrte Böhler-Spital in der Wiener Brigittenau lässt weiter auf sich warten. Schuld daran waren auch die ...
Platz muss reichen
„Wien-Plan“ sieht Stopp für Stadterweiterung vor
Keine zusätzlichen Stadterweiterungsgebiete für Wien sieht der neue – weit schmäler als bisher geratene – Stadtentwicklungsplan vor, der ...
Bau weiter verwaist
Rätselhafter Stillstand in Wiener Kaufhausruine
Seit Pleitier René Benko geht mit dem Betongerippe auf der Mariahilfer Straße nichts weiter. Neuer Eigentümer, neue Chancen? Schon seit ...
Kampf den Spekulanten
Stadt will Miet-Haien „so wehtun, wo es nur geht“
Aus allen Rohren feuert das Rathaus im Feldzug gegen Miet-Haie – mit Gerichtsurteilen genauso wie als „Nervensäge“. Krone+ durfte sich in ...
NEOS Wien
Pinke Rochade: Nachfolge für Wiederkehr geklärt
Wiens Vizebürgermeister, Bildungs- und Jugendstadtrat Christoph Wiederkehr, ist auf dem Absprung in das Bildungsministerium der neuen ...
Viele Auswirkungen
Neue Koalition mischt auch für Wien die Karten neu
Das Regierungsprogramm hat eine klare Wiener Note: Ob Wohnen, Integration, Bildung, Sicherheit oder Verkehr – die Pläne werden die Stadt ...
Als Minister gesetzt
Ringen um Wiederkehrs Nachfolge in Wien entbrannt
Immer wahrscheinlicher wird ein Wechsel von Wiens Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr in die Bundespolitik. Das bedeutet für die NEOS ...
Rekord an Gründungen
Jung und motiviert: Zwei Wiener starten durch
Sven und Marlene sind junge Unternehmer. Vielen Altersgenossen sind sie einen Schritt voraus. Der „Krone“ erzählen sie ihre Laufbahn. Indes ...
„Orientierungshilfe“
„Konsequenzen“ für Wiens gewaltbereiteste Schüler
Rund 700 Schüler werden jedes Jahr in Wien suspendiert. Die Unbelehrbaren unter ihnen bekommen bald „Orientierungshilfe“, die Eltern ...
Wiener Konfliktthema
Was Radler an Autofahrern stört und umgekehrt
Auto-Befürworter Gerhard Lustig und Radlerin Barbara Laa im Dialog über „Melkkühe der Nation“, Rücksichtslosigkeit auf Wiens Straßen und ...
Zu Gast bei Coaching
„Es sind nie die Kinder“: Was Lehrer im Job stört
Wenn Wiener Pädagogen in Coaching-Gruppen ihr Herz ausschütten, geht es oft um ganz andere Dinge als man glauben würde – und nie um ...
Wienerin der Woche
17-jährige Übersetzerin verblüfft Brüssel
Eine Wiener Schülerin legte einen so fulminanten Start-Ziel-Sieg bei einem Übersetzungswettbewerb der EU-Kommission hin, dass die Jury ins ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine