Seelsorge per WhatsApp

Wiener „Maturasegen“ wird zu neuem Brauchtum

Wien
15.07.2025 11:00

Die vier Jahre alte Wiener Idee, mit „göttlicher Hilfe“ bei der Matura zu helfen, greift um sich: Immer mehr auch über Wien hinaus nehmen die Unterstützung in Anspruch, zeigt die Bilanz des heurigen Jahres. Kerzen, Segen und Seelsorge per WhatsApp wirken offenbar, zeigen berührende Rückmeldungen.

Die heurige Matura ist vorbei, und damit ist es nicht nur für Bildungsinstitutionen Zeit, Bilanz zu ziehen, sondern auch für die Erzdiözese Wien: Sie hat – gemeinsam mit der Evangelischen Kirche – die Schülerinnen und Schüler nun schon das vierte Jahr seelsorgerisch dabei begleitet, und das mit immer mehr Zulauf. 6700 Mal haben Angehörige, die Schüler selbst, aber auch manche Lehrende gehofft, dass das Anzünden einer Kerze am Maturatag beim Gelingen der Prüfung hilft – vor allem bei der Mathe-Matura.

„Segen hat sogar für Kompensationsprüfungen gereicht“
Mathematik wurde auch bei der seelsorgerischen Aktion ihrem Ruf als Angstfach gerecht: 85 Prozent aller Kerzenwünsche betrafen dieses Fach, gefolgt von Deutsch und Englisch. 3600 Schülerinnen und Schüler wünschten sich darüber hinaus auch Zuspruch durch Botschaften auf das Handy und bekamen sie mit Text- und Videobotschaften, aber auch konkreten Lerntipps. Hunderte von ihnen wandten sich zudem mit ihren Sorgen an das Team von „Be Blessed!“, um gemeinsam die Angst und Nervosität wegzubekommen.

Inzwischen sind auch an die 1000 Rückmeldungen mit Dankesbotschaften bei der Erzdiözese eingetroffen. Man habe das „schützende Gefühl“ genossen und man habe „gesehen, dass man nicht alleine ist“, hieß es da etwa, und in einer weiteren erleichtert: „Der Segen hat sogar noch für die 2 Kompensationsprüfungen gereicht.“ Die Wiener Idee breitet sich jedenfalls mit jedem Jahr weiter über Österreich aus: Inzwischen können auch steirische und oberösterreichische Maturanten auf organisierte Hilfe von oben hoffen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt