Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
menu
Fr., 27.01.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Hollywood
Star-Style
Adabei-TV
Redakteurin
Katrin Fister
Katrin Fister ist vor allem in der Stadt Villach und dem Bezirk Villach-Land unterwegs. Dazu "lebt" sie ihre Leidenschaft zum Gärtnern im Rahmen der Kärnten-Serie "Es grünt so grün" aus, bei der sie ...
Weiterlesen
Schwerpunkte
Kärnten
Kontakt
Von der Redakteurin verfasste Artikel
VCÖ verlieh Preis
Schüler sammeln für nachhaltigen Schulweg Punkte
Bereits zum 17. Mal haben das Land Kärnten, der Verkehrsclub Österreich und die ÖBB wieder besonders zukunftsreiche Projekte mit dem ...
Skurrile Geschichte
Tierische Spielverderber auf Kärntner Fußballplatz
Brauner Rasen und Löcher: Der Fußballplatz des SV Afritz in Kärnten wurde kurz vor dem Meisterschaftsstart stark in Mitleidenschaft ...
„Harley Girls“ on Tour
Harleys ziehen immer mehr Frauen in den Bann
Selbst am Steuer statt am Sozius: Die Gruppe „Harley Girls“ besteht ausschließlich aus Frauen, die selbst das Kultbike fahren.
24. European Bike Week
Harley-Biker cruisen ab heute wieder durch Kärnten
Glänzendes Chrom und unverwechselbarer Sound: Die European Bike Week startet heute nach zweijähriger Pause am Faaker See.
Experte erklärt:
„Viele Kinder können nicht richtig Radfahren“
Fahrradfahren macht Spaß. Viele Knirpse haben jedoch Probleme beim Radeln, wie ARBÖ-Experten im Rahmen der 1-2-3 Challenge heuer ...
Anzeige erstattet
Tochter fuhr nach Unfall mit gestohlenem Auto heim
Erst hatte eine junge Frau aus dem Kärntner Bezirk Hermagor mit dem Auto ihrer Mutter in Italien einen Unfall mit Sachschaden gebaut, dann ...
Diskussion um Abschuss
Der Wolf hat mehr als 250 Tiere gerissen
Der Wolf treibt weiterhin in Oberkärnten sein Unwesen. Sorgen bereitet den Bauern in Osttirol vor allem das Wolfspärchen und dessen ...
Am Klopeiner See
Wirt zieht Messer: Zwei Lokalgäste verletzt!
Zu einer Messerattacke ist es am Donnerstag in einem Lokal am Klopeiner See gekommen. Ein schreiendes Kleinkind dürfte den ...
10.000 Unfälle
Wie sicher sind Kärntens Spielplätze für Kinder?
Der Unfall eines Vierjährigen, der sich in Seeboden bei einem Karussell die Fingerspitze abgetrennt hat, zeigt, wie schnell ein Spielgerät ...
„Krone“-Faktencheck
Wespen: Was bringen die unzähligen „Geheimtipps“?
Was tun, wenn hungrige Insekten die eigene Grillparty crashen? Dafür gibt es viele Tipps. Wir haben nachgefragt, welche wirklich ...
Diskussion in Villach
Kirchtag: Zu wenig Brauchtum, zu viel „Event“?
Der Kirchtag sorgt für Diskussionen: Gibt es zu wenig Tradition? Zu viel Event? Die Verantwortlichen ziehen eine positive Bilanz.
Villacher Brauchtum
Kirchtag lockt mit Genuss, Musik und viel Action
Von Modenschau bis hin zur Suppenverkostung. Gaumenfreuden am Villacher Kirchtag locken am Dienstag. Und die beste Suppe wurde auch ...
Villacher Kirchtag
Mit Handwerk und Musik in die Brauchtumswoche
Der 77. Villacher Kirchtag dürfte wohl alle Rekorde brechen: Nach der offiziellen Eröffnung am Sonntag zog es auch am Montag tausende ...
So viele Highlights
Villacher Kirchtag: Das ist beim Besuch ein Muss!
Mit dem heutigen Beginn der Brauchtumswoche startet die 77. Auflage des Villacher Kirchtags: So wird der Festbesuch zum urigen Erlebnis!
Abfall in Kärnten
Recycling im Trend: Trotzdem wachsen Müllberge
Eine Erhebung der Verbände der Österreichischen Entsorger (VÖE) hat aufhören lassen: Österreichs Haushalte produzieren pro Jahr fast 1,5 ...
Inventur hat gezeigt:
„Zweitgrünstes“ Bundesland: So geht es dem Wald!
Kärnten ist das „zweitgrünste“ Bundesland. Mehr Bäume sorgen auch in den Städten für Abkühlung.
Zwist in St. Jakob
Zwei Listen sind weg: Ruf nach Neuwahlen
Im Gemeindamt in St. Jakob im Rosental rumort es: Zwei Fraktionen haben sich aus dem Gemeinderat zurückgezogen. Bürgermeister Guntram ...
Keine Entspannung
Alarm an der Adria: Waldbrand wieder aufgeflammt
Neuerlicher Feueralarm an der italienischen Adria: Der Waldbrand zwischen den bei österreichischen Urlaubern besonders beliebten Badeorten ...
Dieses Wochenende
Karawankentunnel, Loibl und Starnacht - Staus fix
Der Ferienbeginn in Teilen Deutschlands und den Niederlanden wird besonders von Freitag bis Sonntag für Verkehrschaos auf den Autobahnen ...
In Villach
Alles im Takt: Das Busfahren wird attraktiver
Montag fällt der Startschuss zum modernen Busverkehr. Mehr als eine Million Euro wurden allein in die Flotte investiert.
Vertragsauflösung
Villachs Stadtmarketing-Chefin muss gehen
Vertrag mit Claudia Kohl nach einem Jahr aufgelöst. Sandra Staber führt Geschäfte weiter.
In Spittal
Recyclingprofi übersiedelte an neuen Standort
Ein Jahr nach der Gleichenfeier wurde das neue Gebäude von Lindner Recyclingtech endlich bezogen.
Experten am Katschberg
Auf dem Weg zur klimaneutralen Tourismusregion
Das Urlaubsparadies Katschberg will helfen, den Klimakollaps zu verhindern. Möglichkeiten werden bei einem Expertentreffen diskutiert.
Programm in Villach
Wohnzimmerkonzerte, Modenschau und Kunst
Laue Sommerabende und ein buntes Programm laden wieder jeden Mittwoch und Freitag in die Stadt. Los geht’s bereits am Mittwoch mit dem ...
350 Jahre Jubiläum
Kirchenwirt Finkenstein: Altbewährtes und Neues
Der Kirchenwirt in Finkenstein besteht schon seit 350 Jahren. Im Traditionsgasthaus setzt Ludwig Graber mit seinem Team auf Steaks und ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Anzeigen