Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
Judith Belfkih
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Tonhalle in Wien
Ein singendes Cello und Mahler mit wenig Geheimnis
Das Tonhalle-Orchester Zürich und sein Chefdirigent, der Este Paavo Järvi, machten im Wiener Musikverein Station. Im Gepäck für die beiden ...
Musikverein
Matthias Goerne: „Was wär’ ich ohne Schubert!“
Musik als Seelenspiegel: Der deutsche Bariton Matthias Goerne widmet sich mit Pianist Daniil Trifonov kommende Woche an drei Abenden den ...
„Richard III“
Regisseur Menardi: „Dieses Stück ist ein Monster!“
Bühnenbildner und Regisseur Wolfgang Menardi inszeniert Shakespeares Königsdrama „Richard III“. Premiere im Wiener Akademietheater ist am ...
Juliette Larat
Magie des Theaters und Akrobatik des Herzens
Juliette Larat ist einer der aufgehenden Sterne des Sprechtheaters. Ab Donnerstag ist die Schauspielerin im Theater in der Josefstadt als ...
Otto Neurath
Wien Museum ehrt den Vater der sprechenden Bilder
Nur wer die Zusammenhänge versteht, kann Demokratie mitgestalten, war Otto Neurath überzeugt. Dafür entwickelte der Ökonom vor 100 Jahren ...
mumok-Chefin Hellberg
„Wir wollen kein Museum der lauten Effekte sein“
Seit 1. Oktober ist die aus Schweden stammende Fatima Hellberg neue Generaldirektorin im Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig – kurz ...
Experte Weidinger:
„Mit Ungarn hat dieser Klimt gar nichts zu tun“
Rund um ein Gemälde von Gustav Klimt geht ein spektakulärer Kunst-Krimi in die nächste Runde: Das verschollen geglaubte und jüngst ...
Digitale Antike
Mystische Schwellenwesen & ihre modernen Zwillinge
Die Antikensammlung im Kunsthistorischen Museum hat vorübergehend Gäste: Oliver Laric reagiert mit 3D-Druckarbeiten auf die Mischwesen aus ...
Kunsthistorisches
Viele Canaletto-Blicke & Millionen für Sicherheit
Das Kunsthistorische Museum in Wien freut sich über Rekorde, erforscht die vielen Blicke der Malerfamilie Canaletto und bereitet sich auf ...
Joseph Stiglitz warnt
„Gibt nur Regeln für Arme, aber nicht für Reiche“
Der renommierte US-Ökonom und Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stiglitz im Gespräch über das Scheitern der Globalisierung und ...
Unlimited Orchestra
Eine hell glitzernde Frischzellenkur für die Musik
Der Geiger Aleksey Igudesman hat ein Orchester gegründet, ein etwas anderes. Junge Virtuosen aus 20 Nationen, die stilistisch offen sind ...
Volksoper Wien
Weltflucht mit Superhelden als direkte Kraftquelle
Die Volksoper Wien stimmt mit einer weiteren Neuproduktion in das Strauss-Jubeljahr ein – mit der Operette „Eine Nacht in Venedig“. Regie ...
Weltmuseum Wien
Farbenfroh & nachhaltig: Mexikos gelebtes Welterbe
Mit der Ausstellung „Die Farben der Erde“ zeigt das Weltmuseum Wien Textilkunst aus Mexiko. Neben Webe- und Färbetechniken aus Naturfarben ...
Wiener Konzerthaus
Ludovic Tézier macht als Liedsänger Lust auf Oper
Bariton Ludovic Tézier gastierte als Liedsänger im Wiener Konzerthaus. Er überzeugte mit Wagners „Wesendonck-Liedern“, auf Schumanns Zyklus ...
Volkstheater Wien
Ein rasanter Banküberfall als Lachmuskel-Training
Sprachwitz und Slapstick in Höchstgeschwindigkeit: Das Volkstheater Wien zeigt ab Freitag die österreichische Erstaufführung von „Komödie ...
Burgtheater
Im radikalen Labyrinth von Bernhards „Auslöschung“
Die schwedische Regisseurin Therese Willstedt hat Thomas Bernhards monumentalen letzten Roman „Auslöschung. Ein Zerfall“ für die Bühne ...
„Killing Carmen“
Volltreffer: Wenn sich Oper und Musical verlieben
Was geschah nach Carmens Tod? Die Neuinterpretation des Stoffes an der Volksoper Wien setzt dort an, wo Bizets Oper aufhört. Die ...
Philipp Hochmair
„Ich bin ein kreativer Krieger, ein Kunstsoldat!“
Im Sommer stand Philipp Hochmair als Jedermann in Salzburg auf der ganz großen Bühne. Diesen Samstag ist der vielfach ausgezeichnete ...
Jakub Józef Orliński
Barockmusik gerockt, verjazzt und weichgespült
Das Wiener Konzerthaus widmet dem Countertenor Jakub Józef Orliński in der aktuellen Saison einen eigenen Porträt-Zyklus. Den Auftakt ...
Neue Einfachheit
Wie eine indische Architektin das Bauen neu denkt
Alte Techniken, nachhaltige Stoffe, lokale Kräfte: Das Architekturzentrum Wien widmet der indischen Architektin Anupama Kundoo bis Februar ...
Barock im KHM
Die späte Wiederentdeckung der Michaelina Wautier
Nur nach und nach lassen sich Leben und Werk der in Vergessenheit geratenen Barockmalerin Michaelina Wautier rekonstruieren. Immer mehr ...
Langmatt im Belvedere
Wenn Monet, Renoir und Cézanne Mitbewohner sind
Mit „Cézanne, Monet, Renoir“ gastieren bis Februar Gemälde aus dem Museum Langmatt im Unteren Belvedere. Die Sammlung französischer ...
Kammeroper
Von dieser jungen Sängerin wird man noch hören
Auch die Kammeroper ist mit der ersten Premiere in die Saison gestartet. Gioachino Rossinis einaktige Burletta „L‘occasione fa il ladro“ ...
Glaskunst im MAK
Zart funkelnde Vorfreude: Baumschmuck aus Gablonz
Mit der Schau „Fahrrad und Hummer“ zeigt das MAK noch bis Februar ausgewählten Christbaumschmuck aus dem böhmischen Gablonz. Die ...
Absagen & Störaktionen
Wenn Kunst zum Blitzableiter für die Politik wird
Politisch motivierte Absagen und aktivistische Störaktionen im Kulturbetrieb mehren sich. Nun regt sich langsam Widerstand gegen diese ...
Weiter
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine