Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
menu
Do., 28.09.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Christian Ortner
Kontakt
Verfasste Artikel
Notbetrieb im Spital
Was tun gegen „kranke“ Gesundheitsversorgung?
Gefährdungsanzeige in der Notaufnahme, zweiwöchiger Notbetrieb auf der Lungenabteilung: Die zuletzt wegen Personalmangels gesetzten ...
Wegen Personalmangels
Lungenabteilung in Steyr nur noch im Notbetrieb
Anfang Juli hatten Ärzte der Notaufnahme im Steyrer Spital eine Gefährdungsanzeige erstattet. Jetzt führt der notorische Personalmangel für ...
Umbenennung gefordert
Druck auf Welser FPÖ wegen belasteter Straßennamen
Weil sie nach einem Antisemiten und „Judenhetzer“ benannt worden seien, fordern SPÖ und Antifa jetzt die Umbenennung von mehreren ...
Schwer finanzierbar
Oberösterreichs Freibäder vor ungewisser Zukunft
Öffentliches Plantschen zu ermöglichen, kostet die Gemeinden in der Regel viel Geld. Ohne Subventionen ist der Betrieb oft nicht zu ...
Trotz großer Pläne
Ausbau der Radwege geht nur schleppend voran
80 Kilometer Radhauptrouten im Großraum Linz kündigte die Landespolitik vor neun Jahren an. Bisher sind erst elf umgesetzt. Die Grünen ...
Vandalenakt in Linz
Neue Regenbogenbänke waren nur einen Tag lang bunt
Sie lassen nicht locker: In der Linzer Einfaltstraße beschmierten Vandalen die nach mehreren Vorfällen eben erst neu errichteten Sitzmöbel, ...
EU bevorzuge Atomkraft
Ein Blauer als Fürsprecher für grüne Ökoenergie
Eine EU-Vorgabe, die aus seiner Sicht Atomkraft bevorzugt und Österreich benachteiligt, erzürnt FPÖ-Chef Haimbuchner. Er prangert ...
Antrag bis 31. Juli
Schulstartgeld bringt Eltern 200 Euro pro Kind
Schulsachen können Familien im Herbst teuer zu stehen kommen. Das Land OÖ greift hier sozial schwächeren Familien unter die Arme. Noch bis ...
Ausbildungs-Offensive
Kratzt OÖ bei Suche nach Pflegekräften die Kurve?
Die Möglichkeit, auch ohne Matura die Diplom-Pflegeausbildung zu machen, wird über das Jahr 2023 hinaus verlängert. Das Interesse daran ist ...
Irland kein OÖ-Vorbild
200.000 Kühe sollen für den Klimaschutz sterben
Jedes EU-Land ist im Rahmen des EU-Green-Deal aufgerufen, Klimaschutzmaßnahmen zu setzen. Die Pläne Irlands zur Senkung des ...
Chefin der Digital-Uni
„Im Moment bin ich noch eine One-Woman-Show“
Am Samstag ist ihr erster offizieller Arbeitstag als Gründungspräsidentin der neuen Digital-Uni in Linz. Was von dieser Uni zu erwarten ...
Verschärft Personalnot
Pensionierungswelle in der Kinderbetreuung
Mehr als 1400 Helfer und Pädagogen im Bereich Kinderbildung und -betreuung sind in Oberösterreich derzeit 55 Jahre oder älter. Der ohnehin ...
Strompreisdeckel & Co.
Taugt der Linzer Weg als Mittel gegen Inflation?
Mit Einmalzahlungen sei der Kampf gegen die Teuerung nicht zu gewinnen, glaubt der Linzer Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ). Gestützt auf die ...
Bis Frühjahr 2024
Architekturwettbewerb für neue Linzer Digital-Uni
Nächster Schritt Richtung Gründung der neuen Digital-Uni in Linz: Bis Frühjahr 2024 soll feststehen, wie das Gebäude aussehen soll, in dem ...
Oberösterreich säumig
In Sachen Klimaschutz fehlt noch immer der Plan
Was eine verbindliche Strategie anbelangt, wie die im Regierungsprogramm formulierten Klimaschutzziele zu erreichen sind, ist das Land OÖ ...
Haft für 13-Jährige?
Misstöne bei Schwarz-Blau wegen Jugendkriminalität
Die Frage, wie mit minderjährigen Wiederholungstätern verfahren werden soll, sorgt jetzt für Unruhe in der schwarz-blauen Koalition in OÖ. ...
Kritiker schwänzte
Babler bei der Roten Nacht in Linz gefeiert
Beim prestigeträchtigen SPÖ-Event in Linz war am Donnerstag der neue Bundesparteichef zu Gast. Dass er dort auch auf hochrangige ...
Fokus auf Schulen
So will OÖ Rechtsextremismus im Land eindämmen
Nach der Razzia inklusive Waffenfund bei einer rechtsextremen Rocker-Bande in Ober- und Niederösterreich, gibt es jetzt mehr als 60 neue ...
Nach Waffenfund in OÖ
Landeshauptmann will Logos von Rockern verbieten
Nachdem die Polizei am Montag ein wahres Waffenarsenal bei der Rechts-Rockergang „Bandidos“ in Oberösterreich und Niederösterreich ...
Sattledt ist in OÖ top
Bonitätsranking: Das sind die Sparefroh-Gemeinden
Obwohl die Teuerung herausfordernd ist, sind nicht alle Kommunen klamm: Im jährlichen Gemeinde-Bonitätsranking des Zentrums für ...
Antrag im Landtag
So will die SPÖ das Aus für den Kasberg verhindern
Während im Almtal gespannt auf den von der Gemeinde Grünau angekündigten Masterplan zur Zukunft des Kasbergs gewartet wird, startet die SPÖ ...
Finanzieller Engpass
Viele Gemeinden fühlen sich vom Land abgezockt
Den Bürgermeistern steht in Oberösterreich wegen steigender Transferzahlungen immer weniger Geld für eigene Angebote und Projekte zur ...
„Krone“ vor Ort
Österreich - ein Land der Parallelgesellschaften?
Wenn sich Einwanderer immer stärker von ihrer neuen Heimat abschotten, dann entstehen Parallelgesellschaften. Die „Krone“ begab sich in ...
Mit Plänen im Verzug
Das große Verkehrskonzept steckt im Mega-Stau
Bis „Frühlingsmitte“ wollte Verkehrslandesrat Günther Steinkellner (FPÖ) die Ergebnisse der umfassenden Mobilitätserhebung in ...
Die vielen Tücken
Das aktuelle Problem mit den Photovoltaik-Anlagen
Der Sonnenstrom erlebt derzeit einen Boom. Auf dem Weg vom Förderantrag bis zur Einspeisung tun sich jedoch hohe Hürden auf. Der Netzausbau ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
Alle Spiele
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine