Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mo., 10.11.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Christian Ortner
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Immer mehr Importe
„So wird Oberösterreich zum Strombettler“
Oberösterreich kauft laut aktuellem Energiebericht seit gut zehn Jahren mehr Strom ein, als es verkauft. Für das Land und den ...
Budgetdefizit im Bund
Wie ernst meinen es Land und Gemeinden mit Sparen?
Heuer 6,4 Milliarden Euro, nächstes Jahr 8,7 Milliarden: So viel will die Bundesregierung einsparen. Wo genau, das will der Finanzminister ...
Kennzeichnungspflicht
Neuer Anlauf gegen Mogelpackungen im Handel
Weniger Inhalt bei gleichem Preis: Damit locken viele Lebensmittelhersteller die Kunden in die Falle. Denn entsprechend gekennzeichnet sind ...
Projekt im Mühlviertel
Geht bei Stromleitung alles mit rechten Dingen zu?
Die Neos zweifeln daran, dass die Umweltverträglichkeitsprüfung einer Strom-Freileitung im Mühlviertel sauber abgewickelt wird. Sie ...
SPÖ schlägt Alarm
Finanznot in den Gemeinden gefährdet Schwimmkurse
Sind die Zeiten, in denen Kinder in Schulkursen ordentlich schwimmen lernen, vorbei? Angesichts der Tatsache, dass immer mehr Gemeinden in ...
Wie bei Zigaretten
Kampagne für Verbot von Werbung für Nikotinbeutel
Snus, Vape und Co.: Nikotinhaltige Ersatzprodukte sind vor allem bei jungen Menschen beliebt – ein gefährlicher Trend, denn sie enthalten ...
Für junge Kriminelle
„Schnupperhaft“: OÖVP blitzt bei eigener Partei ab
Was tun gegen die steigende Zahl an Straftaten von unter 14-Jährigen? In Oberösterreich propagiert die ÖVP gebetsmühlenartig die Senkung ...
Zehn werden vergeben
Großer Andrang um gewidmete Medizin-Studienplätze
Zehn Medizin-Studienplätze in Oberösterreich sind für angehende Ärzte reserviert, die sich verpflichten, nach dem Studium zumindest zehn ...
„Frotzelei der Kunden“
Vorstoß gegen Schmäh mit Mogelpackungen im Handel
Anstatt die Preise anzuheben, greifen Lebensmittelhersteller immer öfter zu einem subtileren Trick: Sie verringern – bei gleichbleibendem ...
Warnt vor „Invasion“
Stoppt LH Stelzer jetzt den Windkraft-Rebell?
Dass Umweltanwalt Martin Donat leidenschaftlich gegen Windkraft agitiert – zuletzt sogar in Tschechien –, ist auch seinem Arbeitgeber, dem ...
Streit um Stromleitung
Bei „zweitem Ohlsdorf“ fliegen jetzt die Fetzen
Der Politstreit um eine geplante Stromleitung im Mühlviertel beschäftigt jetzt die Justiz: Die Neos haben Strafanzeige wegen ...
Ambulanzen für Frauen
Für weibliche Gewaltopfer heißt es: Bitte warten
Frauen, die in Oberösterreich Schutz suchen, finden Hilfe in Frauenhäusern, deren Anzahl, wie berichtet, ausgebaut werden sollen. Nicht ...
ÖVP will Verschärfung
Härtere Gangart bei Islam-Agitation aus der Türkei
Über türkische Vereine werde hierzulande radikal-islamische Propaganda betrieben, warnt die ÖVP in Oberösterreich. Sie spricht von einer ...
Mehr als verdoppelt
Ausgaben für finanzmarode Gemeinden explodieren
Seit einigen Jahren warnen Politiker unterschiedlicher Couleur davor, dass die Gemeinden finanziell mit dem Rücken zur Wand stehen. Das ...
Blaues Ja zum Gendern
FPÖ-Regierungsgranden plötzlich Frauenversteher
Geschlechtergerechte Sprache sei wokes Teufelszeug und gehöre verboten. Das ist seit jeher unumstößliche Parteilinie der Freiheitlichen. In ...
WKOÖ-Präsidentin
„Wir haben standortpolitisch grobe Fehler gemacht“
Die Präsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ), Doris Hummer, ortet nach harten Jahren Zuversicht bei den Unternehmern. Der ...
Leid, Kreuzigung, Tod
Wie kindgerecht ist der Karfreitag in der Kirche?
Ehe die Kleinen am Sonntag bunte Nesterln suchen dürfen, wird das Osterwochenende am heutigen Karfreitag mit der Leidensgeschichte um das ...
1700 noch ohne Termin
Lange Wartezeiten für Kinder mit Sprachschwächen
Für Kinder mit Schwierigkeiten in den Bereichen Sprache, Kommunikation und Lernen gibt es mit der Entwicklungsmedizinischen Ambulanz in ...
SPÖ-Vorstoß im Landtag
Wie das Land gegen Hetze im Netz vorgehen könnte
Als Reaktion auf die furchtbare Terrorattacke, bei der in Villach ein 14-Jähriger getötet wurde, prescht die SPÖ in Oberösterreich mit ...
ÖVP kontert SPÖ-Kritik
Rote Gemeinden sind im Schnitt höher verschuldet
In regelmäßigen Abständen klagt die SPÖ, dass Gemeinden finanziell ausgeblutet würden. Die ÖVP, an die sich die Kritik richtet, mahnt den ...
Neue Geschäftsführerin
Warum will niemand neuer SPÖ-Vorsitzender werden?
Nicole Trudenberger ist die bisher jüngste rote Landesgeschäftsführerin. Ihr kommt die Aufgabe zu, wieder Ordnung in die Partei zu bringen. ...
Im Fall von Neuwahlen
Wer wird neuer Chef der ÖVP? „Weder Kurz noch ich“
Bei den gescheiterten Verhandlungen hatte Oberösterreichs Ex-Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer aufseiten der ÖVP ein gewichtiges ...
SPOÖ-Chef Alois Stöger
„Zunehmend schwierig, mit ÖVP zusammenzuarbeiten“
Er war von 2008 bis 2017 in gleich drei unterschiedlichen Funktionen als Minister tätig und hat damit jede Menge bundespolitische ...
Erste Bilanz
Eigene Asyl-Bezahlkarte kostete Land 18.400 Euro
In Oberösterreich gibt es seit Sommer 2024 kein Bargeld mehr für Flüchtlinge. Sie erhalten stattdessen eine sogenannte Sachleistungskarte. ...
Sanierungen gefordert
Zu wenig Eile bei maroden Schulen im Land?
Die SPÖ in Oberösterreich wünscht sich mehr Budget für Sanierungen von Bildungseinrichtungen im Land. Eine Landtagsanfrage an die ...
Zurück
Weiter
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine