Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Do., 08.05.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Christian Ortner
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Blick in Digital-Uni
Roboter macht Männchen und sortiert die Pillen ein
Holpriger Start, Personaldebatten, Standortmisere: Die neue Linzer Digital-Uni hat bisher ein eher problembehaftetes Image. Dem will die ...
Zankapfel Wohnbeihilfe
Spart das Land bei Senioren und Alleinerziehern?
Das Land OÖ gibt immer weniger Geld für die Wohnbeihilfe aus, die Bezieherzahl sinkt – darunter würden Pensionisten und Alleinerzieher ...
Lindner-Nachfolger
SPÖ präsentiert Stöger als Übergangs-Chef
Zwei Tage, nachdem Michael Lindner seinen Rücktritt als Vorsitzender der SPÖ OÖ ankündigt hatte, präsentierte die Partei heute, wie ...
200 Euro vom Land OÖ
So kommen Sie dieses Jahr zum Heizkostenzuschuss
Noch bis Ende November können Haushalte, deren Jahreseinkommen eine gewisse Grenze nicht übersteigt, die finanzielle Unterstützung durch ...
160 Vorzeigebeispiele
So werden die Ortskerne vor dem Aussterben bewahrt
Der Wirt geht in Pension, der Greißler sperrt zu: In vielen Gemeinden in Oberösterreich ist das die Realität, das gemeinschaftliche Leben ...
So tickt Amok-Jäger
Todesschütze ließ seine beiden Jagdhunde zurück
Die Nachbarn von Roland Drexler wundern sich, warum die Polizei spät nach der Tat am Montagvormittag in die Wohnung des gesuchten ...
Neuer Landesrat Dörfel
„Die Idee einer Festung Österreich ist Blödsinn“
Auf kaum jemanden trifft die Bezeichnung Parteisoldat so zu wie auf Christian Dörfel. Der 63-jährige langjährige Milizoffizier ist seit ...
Bericht übte Kritik
Wie teuer dürfen Maßnahmen für Klimaschutz sein?
In diesen Minuten wird der bisherige ÖVP-Klubchef Christian Dörfel im Linzer Landhaus als neuer Soziallandesrat angelobt. Danach nimmt aber ...
Schwarz-blauer Spagat
Süßholzraspeln im Land, fest „hinpecken“ im Bund
Am Mittwoch zogen Thomas Stelzer und Manfred Haimbuchner Bilanz über die vergangenen drei Jahre Blau-Schwarz. Dabei wurde klar: Für die ...
Verhandlungen mit SPÖ
„ÖVP muss Tacheles reden, was finanzierbar ist“
Weil es keine Partei gibt, die mit der FPÖ unter Herbert Kickl regieren will, hat der Bundespräsident ÖVP-Chef Nehammer beauftragt, mit der ...
Landtag-Halbzeitbilanz
Kommt jetzt das Ende der grünen One-Man-Show?
Für die Grünen ist es ein Dilemma der Proporzregelung in Oberösterreich: Obwohl sie einen Sitz in der Landesregierung haben, kommen sie im ...
Gegen Lebensmittelmüll
Warum es gut sein kann, wenn man zu viel einkauft
Im Durchschnitt wirft jeder Haushalt in Oberösterreich elf Kilo Brot pro Jahr in den Müll – der kürzlich veröffentlichte „Krone“-Artikel ...
Aus für Koks-Hochofen
OÖ gibt grünes Licht für grüne Stahlproduktion
Die Voestalpine stellt in der Stahlproduktion von Koks auf Strom um. Ein wichtiger Schritt dorthin ist geschafft: Der erste ...
7300 Tonnen entsorgt
Ab sofort landet jedes gekaufte Brot im Mülleimer
Unser tägliches Brot … landet im Müll: In Oberösterreich werden jährlich insgesamt 7300 Tonnen des wertvollen Lebensmittels weggeworfen. ...
SPÖ-Anfrage an Stelzer
Vernachlässigt das Land eigene Solar-Strategie?
Ambitioniert präsentierten Landeshauptmann und Energielandesrat vor drei Jahren eine Strategie zum Ausbau der Photovoltaik. Dabei sollten ...
Wünsche an Regierung
Wer soll unsere angeschlagene Industrie retten?
Die beiden Landeshauptleute sowie Industrielle aus Oberösterreich und Niederösterreich haben am Freitag ein Forderungspaket zur Rettung des ...
Unweltanwalt am Podium
Lieber Atomkraftwerk als Windräder im Innviertel?
Der Umweltanwalt des Landes, Martin Donat, lässt keine Gelegenheit aus, um seine Aversion gegen Windräder in OÖ kundzutun. Dafür scheint ...
Nach Widmungsstopp
Rittern um neuen Standort der Digital-Uni geht los
Nach dem überraschenden Aus für den geplanten IT:U-Standort in Linz-Auhof bringen sich nun Wels und Steyr als mögliche Alternativen in ...
Mickrige 0,8 Prozent
Krachende Niederlage für die Landtagspartei MFG
Die Kleinstparteien konnten bei der Nationalratswahl in Oberösterreich überhaupt nicht punkten. Die MFG, die bei uns seit drei Jahren im ...
ÖVP-Kandidatin Bauer
Jung und konservativ – ist das kein Widerspruch?
Man ist verleitet, Worte wie „Küken“ oder „Jungspund“ zu verwenden – doch damit würde man Annelie Bauer nicht gerecht. Die 18-jährige ...
Wenn die FPÖ regiert
Grüne sehen Klimaticket und PV-Förderung in Gefahr
In den Umfragen ist die FPÖ seit Monaten die Nummer eins, die Partei strebt eine Regierungsbeteiligung im Bund an. Die Grünen, die um ihren ...
Ab kommendem Monat
Asylwerber-Bezahlkarte wird auf Linz ausgeweitet
Seit Juli bekommen Asylwerber in der Region Steyr die Grundsicherung auf eine Sachleistungskarte aufgebucht. Dieses System wird nun auf den ...
Sinkende Bezieherzahl
Mieten steigen, Wohnbeihilfe wird aber weniger
Die Inflation hat sich zuletzt bei unter drei Prozent eingependelt – deutlich darüber liegen jedoch die Teuerungen bei den Mieten. Dass ...
In Pflege und Gewerbe
Wie Oberösterreich zu mehr Fachkräften kommen soll
In Pflegeheimen müssen Betten leer bleiben, Unternehmen und öffentlicher Dienst suchen händeringend nach Personal: Die Bekämpfung des ...
Stau bei Sanierungen
Das Schuljahr ist neu, viele Schulen sind aber alt
Bei dringend nötigen Sanierungen von Schulgebäuden gehe in Oberösterreich nichts weiter, kritisiert die SPÖ. Sie ortet einen massiven ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine