Sie haben derzeit wieder „Hochsaison“. Die Rede ist von den Dämmerungseinbrechern, die ihr mehr oder weniger gelerntes „Handwerk“ mit Hilfe zunehmender Dunkelheit ausüben. Die Polizei geht auch in diesem Herbst wieder in die Offensive und gibt Tipps, wie man den Kriminellen den Kampf ansagen und sein Hab und Gut schützen kann.
Ihre „Hauptsaison“ erstreckt sich in der Regel über die Monate von Oktober bis März. Sie kundschaften ihre Ziele für gewöhnlich im Vorhinein genau aus, schmieden Fluchtpläne und schlagen schließlich „bei passender Gelegenheit“ blitzartig zu. „Die Täter nutzen die frühe Abenddämmerung – die Tatzeiten liegen meistens zwischen 16 und 21 Uhr. Sie wissen, dass viele Menschen zu dieser Zeit noch nicht zu Hause sind“, schildern Präventionsexperten.
 Weiterlesen mit Krone+
Weiterlesen mit Krone+Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.