Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mo., 04.08.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Alexander Schönherr
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Nun lernen sie fischen
Süße Pinguin-Küken in Schönbrunn geschlüpft
Erfreulicher Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn: Bei den stark gefährdeten Nördlichen Felsenpinguinen sind im April gleich zwölf Küken ...
Betreuung für Kinder
Sommercamps: Wo es jetzt noch freie Plätze gibt
Am Freitag nach der Zeugnisverteilung starten für 245.000 Wiener Schüler die Sommerferien. Die lange Betreuungszeit stellt berufstätige ...
Ausgaben und Gebühren
Wie der Wiener Schuldenberg abgetragen werden kann
Wirtschaftsexperten sind angesichts der hohen Verschuldung Wiens alarmiert. Die „Krone“ hat sie nach ihren Lösungen gefragt. Schöpft die ...
Wegen Rekordschulden
Was in Wien teurer wird und wo Stadt sparen muss
Premiere für die neue Wiener Finanzstadträtin Barbara Novak (SPÖ) am Montag im Gemeinderat. Dass es angesichts des Schuldenbergs von fast ...
„Horror-Haus“
Stadt will Geld von schuldlosen Bürgern eintreiben
Eine Geschichte, zwei ernste Missstände: erstens, unter welchen Umständen Menschen in Wien hausen (müssen). Zweitens sollen unschuldige ...
Alle Baustellen
Gleisarbeiten bringen Öffi-Fahrer ins Schwitzen
Wer im Sommer die Straßenbahn braucht, sollte Umwege und längere Fahrzeiten einplanen. Die „Krone“ den genauen Fahrplan für die geplanten ...
Änderungen ab Juli
Diese Wiener Wachzimmer haben immer geöffnet
Ab Juli gibt es Änderungen im Parteienverkehr. Nur mehr 21 Inspektionen haben dann an Sonn- und Feiertagen noch Parteienverkehr. Wir haben ...
„Qual, kein Urlaub“
Reise zum Nordkap wird für Wiener Paar zum Fiasko
Sehenswürdigkeiten geschlossen, Stunden lang kein WC, dann gerät der Reisebus mit fragwürdiger Bereifung in einen Schneesturm: Nach ihrem ...
Wiener rüsten auf
Mit Prämie: Grüne wollen Österreicher entwaffnen
Nach dem Amoklauf in Graz haben wir die Rathausparteien gefragt, wie sie zum Waffengesetz und einer möglichen Verschärfung stehen. Denn in ...
Wienerinnen der Woche
Dreimal Gold für unsere Schwimm-Athletinnen
Die Alexandri-Drillinge räumen bei EM ab und sind damit ganz klar unsere Wienerinnen der Woche.
Sanierung verweigert
Knapp 50 Kinder brauchen neuen Kindergartenplatz
Ein Floridsdorfer Kindergarten ist so baufällig, dass er gesperrt werden muss. Eltern sind sauer. Der Hauseigentümer verweigert die ...
Elf Projekte im Fokus
Was auf die Wiener zukommt und was ignoriert wurde
Wichtiges, aber auch Kurioses abseits der großen Brocken ist im Wiener Regierungsprogramm zu finden. Wir beleuchten hier elf Vorhaben ...
Trotz Sparzwang
Wie Rot-Pink den Aufschwung schaffen will
Großer Presseauftritt im Wiener Rathaus. Die rot-pinke Stadtregierung hat ihr Programm für die nächsten fünf Jahre vorgestellt. Fazit: ...
Außer Kontrolle
Aggressiver Bursche versetzt Hausbewohner in Angst
Gefährliche Drohungen am Gang, ungustiöse Verunreinigungen, Sachen fliegen aus dem Fenster: Ein 13-Jähriger eines Krisenzentrums macht seit ...
Zehntausende auf Achse
Was hinter den Zahlen zum Zuzug nach Wien steckt
Das Bevölkerungswachstum von 1,1 Prozent für Wien besteht aus vielen Zutaten. Vor allem aber zeigen die Details der neuen ...
Wiener der Woche
Pannenhelfer aus Wien sind die besten des Landes
Zwei Wiener Mitarbeiter des ÖAMTC vertreten Österreich beim internationalem Wettstreit der Pannenhelfer in der Schweiz. Damit sie so weit ...
Repair-Fest
Lieblingsteile reparieren statt in den Müll werfen
Im Museumsquartier können Besucher ihre Fahrräder, Textilien oder Klein-Elektrogeräte von Profis kostenlos reparieren lassen. Aber nicht ...
Täglich Events
In Wien grassiert eine Woche lang das Comic-Fieber
Von 26. Mai bis 1. Juni ist die Comix Week in Wien. Ab Montag gibt es täglich Veranstaltungen. Für das Wochenende haben sich internationale ...
Kann jeden treffen
„Falscher“ Pensionsantritt kostet Wiener 875 Euro
Wie viele Arbeitnehmer erhalten Pensionisten Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Ein Pensionsantritt zum „falschen“ Zeitpunkt kann zu Abstrichen ...
800 Kirchen laden ein
Orgel-Kurse, Lesungen, Messwein und Glöcknerdiplom
Die Lange Nacht der Kirchen lockt am Freitag mit einem bunten und spannenden Programm. In Wien gibt es 800 Veranstaltungen an 180 Orten.
Alarmierende Zahlen
„Drogenprobleme ganzer Stadt lasten auf Grätzel“
Immer mehr Rettungseinsätze wegen einer Drogenüberdosis, besonders bei Jugendlichen. Auch bei der Spritzentauschzentrale beim Gürtel steigt ...
Schönbrunn mit „Extra“
Zoo als Event-Meile: Laufen, feiern, forschen
Für Gäste, denen ein gewöhnlicher Zoobesuch nicht reicht, hält der Schönbrunner Tiergarten vor allem in der wärmeren Jahreszeit wieder ...
Im Gemeindebau
Darum gibt es die erhöhte Vorschreibung im Mai
Wiener Wohnen hat eine Mietpreis-Bremse für 2024 und 2025 gesetzt. Zahlreiche Mieter müsse im Mai aber trotzdem mehr bezahlen. Die „Krone“ ...
Thomas Peschta
Penzinger Wirt wird neuer Gastro-Chef von Wien
Thomas Peschta (ÖVP) folgt Peter Dobcak als Gastro-Obmann in der Wirtschaftskammer kam. Der Penzinger Wirt ist damit das wichtigste ...
Ideen gegen Leerstand
Wie öde Einkaufsstraßen belebt werden können
Ausländische Online-Händler setzen den heimischen Geschäften zu, Einkaufsstraßen und Innenstädte veröden. Es gibt aber auch Beispiele, wie ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine