„Angst“ vor Lärm von ein paar Anrainern sorgt für eine Verzögerung der Eröffnung des Luxushotels Mandarian Oriental Vienna in der Innenstadt. Die Behörde prüft jetzt die Eingaben. Doch Zimmer ab 800 Euro pro Nacht können schon gebucht werden.
Sie gilt als eine der renommiertesten Hotelgruppen der Welt: das Mandarian Oriental aus Hongkong. Jetzt ist die Kette auch in Wien gelandet. Eigentlich wollte die Luxusherberge der Top-Klasse bereits am 20. Oktober ihre Türen in der Innenstadt öffnen.
Silvesterfeiern, Weihnachtsbrunch und Zimmer für Ende November (ab 800 Euro pro Nacht) können online bereits gebucht werden. Allerdings: Das 5-Sterne-Haus hat immer noch zu. Der Grund: Anrainer haben „Angst“ vor Lärm, im Behördenverfahren haben sie ihre Befürchtungen kund getan. Der Magistrat muss daher genauer prüfen. Und das dauert.
Dominic Schmid, Spartenobmann der Wiener Freizeitwirtschaft, rechnet jedoch damit, dass das Hotel bald, zumindest vor Weihnachten aufsperren kann. Personal, Möblierung und technischen Ausstattung – alles stehe fertig bereit. Einzig das Grüne Licht der Behörde fehlt noch.
Aus dem Büro von Bezirksvorsteher Markus Figl (ÖVP) heißt es zur „Krone“: „Es handelt sich um ein laufendes Behördenverfahren und wir haben vollstes Vertrauen in die Behörden hinsichtlich der Beurteilung der Situation. Bei solch einem Großprojekt ist es wichtig, alle Beteiligten einzubinden. Nach herausfordernden Jahren der Baustelle muss das Ziel eine gute Nachbarschaft aller sein.“
Branchenkenner Schmid hält das Mandarin Oriental für einen großen Gewinn für Wien. „Dem Tourismus in der Stadt eröffnet das neue Möglichkeiten.“ „Krone“-Leser haben in den Restaurants des Hauses schon den Weihnachtsbrunch gebucht und eine Zusage für 295 Euro pro Person erhalten. Die Chance, dass sie ihn auch in der Riemergasse 7 genießen können, ist hoch.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.