Wer ohne Zugang zum Internet ist, hat es schwer im Leben, wird manchmal regelrecht schikaniert. Das bekam nun eine Seniorin aus Wien-Floridsdorf zu spüren. Dabei will die 82-Jährige lediglich günstiger Strom als bisher beziehen. Erst mithilfe der „Krone“ konnte eine Lösung gefunden werden.
Das Recht auf ein Offline-Leben. Von Politikern wird das mitunter mantrahaft beschworen. In der Praxis ist dieses Versprechen aber oft Schall und Rauch. Banken, Dienstleister und sogar Behörden schränken die Leistungen ohne Internet immer mehr ein.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.