Unbezahlte Künstlergagen, der Gerichtsvollzieher klopft an die Tür, jetzt wird der Wiener Stadtrechnungshof den Kulturverein Simmering durchleuchten. Er hat viele hunderttausend Euro an Steuergeld erhalten, aber seine Kasse ist angeblich leer. Wo ist das Geld gelandet? Eine Spurensuche.
Konzerte, Ritterfeste, Kino im Schlosshof, Tanzabende: Der Kulturverein Simmering bespielt das Schloss exklusiv mit Veranstaltungen. Das Schloss gehört der Stadt Wien. Der Verein zahlt eine geringe Pacht. Im Gegenzug erhielt er in den vergangenen Jahren viele hunderttausend Euro von der öffentlichen Hand. Allein eine Teststraße in der Covid-Zeit spülte mehr als 370.000 Euro herein. Dazu kommen jährliche Kultursubventionen in fünfstelliger Höhe sowie die Einnahmen aus erfolgreichen Events.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.