Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Sa., 22.11.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Anna Kindlmann
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
NÖ-Integrationsregeln
Keine Zeit für Deutsch? Dann gibt´s kein Geld mehr
Ab Donnerstag wird in Niederösterreich die Sozialhilfe enger geschnürt. FPÖ-Landesrat Martin Antauer besuchte zuvor das Integrationszentum ...
Prost ohne Alkohol
Brauerei heizt mit „Grünem“ Bier statt Erdgas
Das 0,0 Bier wird immer beliebter – aber wohin mit dem ganzen Alkohol? In Wieselburg wird er zu Wärmeenergie. Nur das Pfandsystem ...
Nur mehr eine Saison?
Skigebiet Lackenhof kämpft gegen den Todesstoß
Für Skigebiete, die im Winter mit vielen schneefreien Tagen zu kämpfen haben, will das Land Niederösterreich eine „Transformation“. Aus ...
Jugend ohne Dialekt
„Wer hier leben will, muss die Sprache können“
Ob der Wiener grantelt oder der Steirer „böllt“ – jedes Bundesland hat so seine Markenzeichen. Niederösterreich – oft im Schatten der ...
Neues Jagdgesetz
Dem Wolf geht es bald noch früher an den Pelz
In Niederösterreich wird das Jagdgesetz neu gestaltet. Vertreibung und Vergrämung von Wölfen werden damit erleichtert – schon beim ersten ...
Skifahren in Zukunft
Wo wird in 30 Jahren überhaupt noch Schnee liegen?
„Schifoan“ ist nicht mehr dasselbe wie vor 60 Jahren. Kunstschnee, modernere Ausrüstung und teure Tickets ändern den Bergsport. Erwärmt ...
„EU-Bürokratiemonster“
Landwirte sägen weiter am EU-Waldgesetz
Ab Jänner 2026 soll das neue EU-Gesetz in Kraft treten, nachdem es ein Jahr lang aufgeschoben wurde. Viele heimische Betriebe fühlen sich ...
Aktivist sucht Leute
„Für Kriege sind Millionen da, und Arme nichts“
Ein Mann aus Kematen an der Ybbs findet seit Jahren seine Erfüllung im Dienst für andere. Jetzt möchte er, dass andere mit ihm eine ...
Eins mit der Natur
Wald und Donau werden immer öfter zu Grabstätten
Rund 17.000 Menschen versterben jedes Jahr in Niederösterreich, und sie alle möchten in Würde eine letzte Ruhestätte finden. Wie diese nun ...
Walzer, Tango, Rumba!
Mit echtem „Dancing Star“ das Tanzbein schwingen
Wer immer schon das Tanzbein schwingen wollte wie die Profis aus der ORF-Sendung, hat am 15. November in Maria Enzersdorf im Bezirk Mödling ...
Entwicklung seit 2015
Diese Städte in NÖ ziehen Migranten besonders an
Der österreichische Integrationsfonds (ÖIF) veröffentlicht, wohin in Österreich die meisten Zuwanderer ziehen. Niederösterreich ist auf ...
„Schmierseife?“
Unheimliche Unfallserie auf seifenglatter Straße
Seit Juli schleudert es immer wieder Fahrzeuge von einer Landstraße im Bezirk Mödling, und das exakt auf derselben Stelle. Beobachter ...
Feuer und Flamme
Blau ist das neue Rot: Neues Feuerwehr-Dirndl
Sicherheit im Ernstfall und Brauchtum: mit viel Liebe und hat die Feuerwehr Niederösterreich gemeinsam mit der Trachtenschneiderin Elfi ...
„Haben keine Lobby“
Arztassistenz: Ein „Nervenjob“ mit wenig Gehalt
Sie sind das Rückgrat jeder Arztpraxis: die Ordinationsassistentinnen. Ihr Gehalt wird aber nur schleppend erhöht. Die Gewerkschaft fordert ...
Reisende entrüstet
Lokführer vergaß, im Bahnhof stehenzubleiben
Wegen eines menschlichen „Hoppalas“ fuhr die Westbahn im Bahnhof Amstetten in Niederösterreich einfach durch. Für die Passagiere, die dort ...
Wende im Erbstreit?
Witwe: „Möchte, dass die Wahrheit ans Licht kommt“
Die „Krone“ berichtete über zwei Töchter, deren Stiefmutter das Erbe des Mannes mit Gewalt für sich erkämpfen wollte. Jetzt meldet sich ...
Gratis Obst!
Ein „Natur-Buffet“ für Mensch und Bienen
Vor fünf Jahren wurde das Projekt „Pflück mi“ in Niederösterreich ins Leben gerufen, um weniger Obst zu verschwenden. In den vergangenen ...
Kleinwasserkraft-Chef
„Nur so bekommen wir billigeren Strom“
Um die 660 Kleinwasserkraftwerke schöpfen aus Niederösterreichs Bächen, und Flüssen Strom. Der neue Präsident der Kleinwassesrkraft ...
Junge ziehen weg
„Viele Orte sind nur mehr eine Schlafstätte“
Wie baut man heutzutage eine Gemeinde so, dass sie für junge und alte Generationen attraktiv bleibt? Der Regionalentwicklungsverein ...
Trauriger Streit
Töchter kämpfen gegen Stiefmutter um ihr Erbe
Als seine Herzdame aus dem Ausland nach Österreich zog, erkannte Frank H. seine neue Frau nicht wieder – sie war wie ausgewechselt. Nach ...
Kufenspaß gerettet!
Waidhofner Eishalle nun wieder im Familienbesitz
Was gibt es schöneres im Winter als mit den Schlittschuhen über die Eisfläche zu flitzen? in Waidhofen/Ybbs im Mostviertel ist der Betrieb ...
Nach Horror-Jahr
Neue „Waffe“ im Kampf gegen Tierseuchen
Tausende notgeschlachtete Kühe in Ungarn und in der Slowakei: Der letzte Ausbruch der Maul- und Klauenseuche ist erst ein halbes Jahr her. ...
„Aussterben“ der Orte
Eisenstraße: Immer noch auf „Metal Highway“?
Die Mostviertler Region der Eisenstraße kämpft schon länger mit den Herausforderungen durch Leerstände in Ortszenen und der fehlenden ...
Austro-Filme entstaubt
Alte Filmstreifen kehren zurück in Dorfkinos
Das Filmarchiv Austria feiert heuer sein 70-jähriges Bestehen. Seit vielen Jahren werden in einzelnen Bundesländern alte „Streifen“ ...
In 28 Meter Tiefe
Ein neues „Pickerl“ für das Wasserkraftwerk
Ein großes Wasserkraftwerk muss nicht alle Tage zum „Service“, aber wenn, dann ist das nur per Tauchgang in der Donau möglich. Die ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine