Wer immer schon das Tanzbein schwingen wollte wie die Profis aus der ORF-Sendung, hat am 15. November in Maria Enzersdorf im Bezirk Mödling die Gelegenheit dazu. „Da wird aus jedem gemütlichen Heurigenbesucher ein echter Walzerkönig“, prophezeit Sängerin Missy May vorweg.
Am 15. November 2025 wird das Parkett des prunkvollen Ballsaales im Schloss Liechtenstein (Maria Enzersdorf) in TV-Glamour getaucht. Unter der Anleitung der Profi-Tänzer Dimitar Stefanin und Alexandra Scheriau können Laien-Tanzpaare die Geheimnisse von Cha Cha, Tango, Wiener Walzer und Rumba kennenlernen.
Und als besonderes Highlight gibt sich Sängerin und Schauspielerin Missy May, die zudem strahlende Siegerin der letzten „Dancing Stars“-Staffel ist , die Ehre: Sie verrät exklusiv, wie man seine Tanz-Technik verfeinern und seine Ausstrahlung stärken kann.
Vor der Ballsaison: „Neue Schuhe rechtzeitig eintragen!“
Im November beginnt traditionell die Ballsaison – und endet mit dem Faschingsdienstag. Wer viele Ballabende am Parkett plant, der sollte nicht kurz davor erst mit der Planung anfangen. „Ein kleiner Auffrischungskurs hilft enorm, um wieder Sicherheit auf der Tanzfläche zu bekommen“, erzählt Missy May. 2023 sprang sie bei „Dancing Stars“ nach der ersten Show für Karina Sarkissova ein, weil diese aus Gesundheitsgründen die Show verlassen musste. 
Am Ende zählt, dass man zusammen lachen kann, wenn mal ein Schritt daneben geht.
Missy May über „den richtigen Tanzpartner“
Walzer für die Seele, Rumba fürs Herz
Jede Woche mit einem neuen Tanz auf dem ORF-Parkett auftreten, das braucht Vielseitigkeit, Durchhaltevermögen und vor allem eine Prise Leichtigkeit. Beim Kurs in Maria Enzersdorf wird Cha Cha, Tango, Walzer und Rumba getanzt. „Ich würde sagen, Walzer für die Seele, Rumba fürs Herz“, beschreibt die Tänzerin die Tanzstile. Am Ende würde sie für sich aber die Rumba als Lieblingstanz wählen: „ Sie hat uns auch den Sieg bei ,Dancing Stars‘' gebracht, und diesen Moment werde ich niemals vergessen.“
„Den Niederösterreichern trau ich Einiges zu!“
Der Tanzkurs im Schloss Liechtenstein ist zwar für Laien,  Grundkenntnisse können für die Teilnahme aber nicht schaden. Den Niederösterreichern traut die 39-Jährige dennoch einiges zu: „Auch wenn manche anfangs schüchtern tun – sobald die Musik läuft, sind sie kaum mehr zu bremsen“, ermutigt die quirlig-sympathische Sängerin die Teilnehmer. 
In der Finalshow von „Dancing Stars“ konnte Missy May, die bürgerlich Stephanie Wanasek-Stauffer heißt, das Publikum schließlich mit einem von „Tanz der Vampire“ inspirierten Showtanz überzeugen. Da spiele auch immer die Chemie zum Tanzpartner mit. „Wichtig ist, dass beide ungefähr denselben Ehrgeiz haben – also entweder gemeinsam locker an die Sache rangehen oder gemeinsam ehrgeizig trainieren!“ Wer jedoch ohne Tanzpartner nach Maria Enzersdorf kommt, sollte sich an den Veranstalter wenden:00 „Wir bemühen uns gerne, einen passenden Partner zu vermitteln. heißt es.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.