613 statt 630 Stimmen
Handgeknüpfte Teppiche aus der Türkei oder Tunesien - begehrte Urlaubsmitbringsel der Österreicher. Doch ein Einkauf auf dem Basar kann zur teuren Falle werden. Vor allem, wenn man dem Händler auf Grund von angeblichen Garantieleistungen seine Telefonnummer hinterlässt. Kaum in der Heimat, klingelt bei vielen schon das Telefon.
"Die Anrufer erkundigen sich, ob mit den Teppichen alles in Ordnung ist", so ein Ermittler. Danach beginnt die "Arbeit" der Betrüger: Sie verwickeln ihre Opfer in Gespräche, versuchen mit Nachdruck, weitere (wertlose) Teppiche zu verkaufen. "Bei solchen Anrufen sollte man den Kontakt abbrechen und Anzeige erstatten."
Symbolbild
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.