Wirbel in Tunesien
Hotel wird abgerissen: „Star Wars“-Fans in Rage
In Tunesien hat der Abriss eines bekannten Hotels, welches seit dem Jahr 2000 leer steht, begonnen – unter dem Protest von Fans der Architektur und der „Star Wars“-Gemeinde. Das Hotel du Lac in der Hauptstadt Tunis, entworfen vom italienischen Architekten Raffaele Contigiani, soll in den 1970er-Jahren als Inspiration für den ersten Film aus der „Star Wars“-Saga gedient haben.
Aktivisten versuchten jahrelang, einen Abriss zu verhindern. Das Gebäude soll das als Sandcrawler bekannte Transportfahrzeug inspiriert haben, das im ersten „Star Wars“-Film aus dem Jahr 1977 und auch in späteren Filmen der Saga zu sehen ist. Der erste Teil der Weltraum-Saga wurde unter anderem in der Wüste im südlichen Tunesien gedreht.
Investitionsfirma plant Luxushotel
Das Hotel du Lac nahe dem See von Tunis war von 1970 bis 1973 für die Regierung des ersten tunesischen Präsidenten Habib Bourguiba gebaut worden. Um das Jahr 2000 wurde das zehnstöckige Gebäude, das die Form einer auf den Kopf gestellten Pyramide hat, aufgegeben und war seitdem ungenutzt. Eine libysche Investitionsfirma kaufte das Grundstück im Jahr 2011 und beschloss schließlich den Abriss. Am selben Ort soll ein Luxushotel entstehen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.