In Hals getroffen

Attentat! Trump-Aktivist auf Bühne erschossen

Ausland
10.09.2025 21:36

Der einflussreiche US-Aktivist Charlie Kirk (31) ist am Mittwoch Opfer eines Attentats geworden. Szenen der Bluttat verbreiteten sich schnell, der Tod des konservativen Meinungsmachers wurde mittlerweile bestätigt. Die Polizei soll in der Hektik den falschen Mann festgenommen haben.

Kirk wurde bei einem Vortrag an der Universität Utah Valley erschossen. Der Meinungsmacher zählte zu den bekanntesten Verbündeten von Präsident Donald Trump. Andrew Kolvet, der Repräsentant von Kirk, hat den Tod seines Chefs mittlerweile bestätigt.

US-Präsident Trump rief zuvor noch die Öffentlichkeit dazu auf, für seinen Vertrauten zu beten. Wenig später bestätigte auch er das Ableben von Kirk: „Der großartige, ja sogar legendäre Charlie Kirk ist tot“, schrieb der Präsident auf Truth Social. „Niemand verstand die Jugend der Vereinigten Staaten von Amerika besser oder hatte ein besseres Gespür für sie als Charlie. Er wurde von ALLEN geliebt und bewundert, insbesondere von mir, und nun ist er nicht mehr unter uns. Melania und ich sprechen seiner wunderschönen Frau Erika und seiner Familie unser tiefstes Beileid aus. Charlie, wir lieben dich!“

Der Meinungsmacher zählte zu den bekanntesten Verbündeten von Präsident Donald Trump.
Der Meinungsmacher zählte zu den bekanntesten Verbündeten von Präsident Donald Trump.(Bild: AP/Phelan M. Ebenhack)

Verwirrung um Verhaftung
Die Szenen des Anschlags sind verstörend: Auf Handyaufnahmen ist zu sehen, dass Kirk auf dem Gelände der Universität zu einer großen Menschenmenge spricht. Nachdem ein lauter Knall zu hören war, wird Kirks Kopf zurückgeschleudert, seine Hand bewegt sich anschließend kurz zu seinem blutüberströmten Hals – dann fällt er von seinem Sessel.

Laut einem Universitätssprecher wurde der Schuss aus einem nahe gelegenen Gebäude abgegeben. Ein Verdächtiger wurde vorübergehend in Gewahrsam genommen. Die Beamten stellten laut „New York Times“ jedoch fest, dass die von ihnen festgenommene Person – die in online veröffentlichten Videos zu sehen ist – nicht der Schütze war.

Der Trump-Vertraute Charlie Kirk Momente, bevor er erschossen wurde
Der Trump-Vertraute Charlie Kirk Momente, bevor er erschossen wurde(Bild: AP/Tess Crowley)

Eine weitere Festnahme ist nicht bekannt. „Es gibt keinen Verdächtigen in Gewahrsam, die Ermittlungen laufen noch“, erklärte wenig später Ellen Treanor, eine Sprecherin der Universität. Der Campus wurde geräumt und weiträumig abgesperrt.

Gavin Newsom, kalifornischer Gouverneur und ausgesprochener Widersacher Trumps, erklärte in einer Mitteilung: „Der Angriff auf Charlie Kirk ist abstoßend, niederträchtig und verwerflich.“ In den Vereinigten Staaten von Amerika müsse politische Gewalt in jeder Form abgelehnt werden, schrieb der Demokrat auf X.

Studenten ergreifen nach den Schüssen die Flucht.
Studenten ergreifen nach den Schüssen die Flucht.(Bild: AP/Tess Crowley)
Die Polizei ist mit schwerem Gerät vor Ort.
Die Polizei ist mit schwerem Gerät vor Ort.(Bild: AP/Hannah Schoenbaum)

Utah war erster Stopp auf seiner Tour
Kirks Veranstaltung an der Universität war der erste Auftritt einer Reise mit 15 Stopps, die er als „American Comeback Tour“ bezeichnete. In den vergangenen Jahren hat der 31-jährige Kirk Auftritte an Uni-Campussen zu einem zentralen Bestandteil seiner Botschaft gemacht. 

Dabei forderte er Studenten und die breite Öffentlichkeit dazu auf, ihm in Form von Debatten direkt Fragen zu stellen. Videos dieser Frage-und-Antwort-Runden sind auf YouTube sehr beliebt geworden und haben teilweise Millionen Aufrufe erzielt. Zum Zeitpunkt der Schießerei saß Kirk an einem Tisch, den er als „Prove Me Wrong Table“ (Beweise mir das Gegenteil) bezeichnete.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt