Stellen Sie sich vor: Ein Mann geht mit seiner Affäre zu einem Konzert. Einem Auftritt der Briten-Popband Coldplay in Boston. Die Kamera schwenkt ins Publikum, fängt ein prominentes Gesicht ein. Nur taucht das Motiv schnell ab, als es sich selbst am überdimensionierten Screen entdeckt ... und das aus gutem Grund.
Ein Video, das in sozialen Medien die Runde macht, sorgt gleichermaßen für Entrüstung, Erheiterung und Fremdschämen. Auf dem Bewegtbild (siehe unten) zu sehen: Ein Mann und eine Frau in zärtlicher Umarmung. Doch handelt es sich hier keineswegs um unbekannte Gesichter.
Bei dem Mann in dem sportlichen, hellblauen Polo-Shirt, der sofort abtaucht, als er sein Gesicht auf der Videowall entdeckt, handelt es sich um Andy Byron, CEO des bekannten US-Tech-Unternehmens Astronomer.
Mit Byron auf der „Kiss Cam“ zu sehen ist jedoch nicht seine Ehefrau (und Mutter seiner Kinder). In den Armen hält er Kristin Cabot, den glücklich strahlenden, blonden Chief People Officer (Leiter der Personalabteilung, Anm.) seines Unternehmens. Auch sie dreht sich peinlich berührt in Sekundenschnelle um und verbirgt ihr Gesicht.
„Entweder haben die beiden eine Affäre, oder ...“
„Oh, seht euch diese beiden an ...“, hört man Coldplay-Bandleader Chris Martin erfreut, als die Kamera die beiden anfängt. Etwas verdutzt, nachdem Byron komplett verschwunden und Cabot nur noch von hinten zu sehen ist, spricht er weiter: „Alles okay bei euch? Oh, also entweder haben die beiden eine Affäre, oder ... sie sind sehr schüchtern.“
Seitdem gehen im Netz die Wogen hoch. Mehrere Quellen, darunter „The Sun“ und Reddit, bestätigen, dass es sich um eine außereheliche Affäre handelt. Beide sind nämlich verheiratet – jedoch nicht miteinander –, haben Kinder – und sind nun in Erklärungsnot ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.