Großeinsatz am Airport

Drohnen stoppen Flugverkehr in Kopenhagen und Oslo

Ausland
23.09.2025 00:48

Am Flughafen von Kopenhagen musste der gesamte Flugverkehr am Montagabend gestoppt werden: Vier Stunden lang durften keine Flugzeuge landen oder abheben, weil mehrere Drohnen über dem Flughafengelände entdeckt worden waren. Erst nach Mitternacht konnte der Betrieb wieder aufgenommen werden. Auch der Flughafen in Norwegens Hauptstadt Oslo musste wegen Drohnensichtungen vorübergehend gesperrt werden.

Wie „Jyllands Posten“ berichtet, war die Polizei mit einem Großaufgebot im Einsatz. Der Account „Flightradar24“ berichtet auf der Plattform X, dass „seit 20.26 Uhr Ortszeit alle Starts und Landungen am Flughafen Kopenhagen ausgesetzt“ waren. Um 0.37 Uhr hieß es dann: „Der Flughafen Kopenhagen ist wieder in Betrieb. Flug #SK7744 wird nach dem vierstündigen Stopp der erste sein, der landen wird.“

Die Postings von „Flightradar24“:

Nur ein Flugzeug durfte landen – weil es keinen Treibstoff mehr hatte
Aufgefallen waren „zwei bis drei große Drohnen“, so die Exekutive vor Ort. Dutzende Flugzeuge wurden auf andere Flughäfen, wie Malmö, Billund, Aarhus und Göteborg, umgeleitet. Zahlreiche weitere Abflüge vom Airport in Kopenhagen wurden gestrichen oder verzögerten sich. Nur ein einziges Flugzeug habe noch gegen 21.30 Uhr landen dürfen, schreibt die Zeitung weiter. Der Treibstoff habe nicht ausgereicht, um die Maschine zu einem anderen Flughafen umzuleiten.

Die Polizei war mit einem Großaufgebot am Flughafen im Einsatz – Ermittlungen zu den Hintergründen der Drohnensichtungen wurden eingeleitet. „Es ist klar, dass wir daran interessiert sind, dass die Drohnen verschwinden, damit wir den normalen Betrieb wieder aufnehmen können“, sagt der Pressesprecher des Flughafens. Wer die Flugroboter steuert, blieb in beiden Fällen unklar.

Vier Stunden lang war der Flughafen Kopenhagen lahmgelegt – die Polizei im Großeinsatz.
Vier Stunden lang war der Flughafen Kopenhagen lahmgelegt – die Polizei im Großeinsatz.(Bild: AP/Steven Knap)

Dänemarks Hauptstadtflughafen Kopenhagen-Kastrup zählt neben Stockholm-Arlanda und Oslo-Gardermoen zu den größten Airports Skandinaviens. Auch weiterhin wird mit Flugausfällen gerechnet – Passagiere wurden gebeten, sich bei ihren Fluggesellschaften zu informieren.

Drohnen auch am Flughafen Oslo gesichtet
In der Nacht auf Dienstag wurden dann auch am Flughafen in Oslo Drohnen gesichtet, wie der norwegische Sender NRK berichtete. Unter Berufung auf den Betreiber Avinor hieß es, sowohl der Flughafen als auch der Luftraum über Oslo seien gesperrt. Ankommende Flüge würden laut einer Flughafensprecherin umgeleitet. Laut den Behörden in Dänemark und Norwegen soll nun geprüft werden, ob ein Zusammenhang zwischen den beiden Vorfällen besteht.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt