Erneuter Vorfall

3000 Jahre alter Armreif in Museum verschwunden

Ausland
18.09.2025 13:42

3000 Jahre alt, verziert mit einer Perle aus Lapislazuli und einst Eigentum von Pharao Amenemope, der das alte Ägypten um 990 vor Christus beherrschte. Doch nun ist das Schmuckstück aus dem Ägyptischen Museum in Kairo spurlos verschwunden ... 

Der Armreif habe sich zuletzt in der Werkstatt für Restaurierungen befunden, so das Antikenministerium. Alle Flug- und Seehäfen sowie Zollbehörden im Land hätten Fotos bekommen, um möglichen Schmuggel ins Ausland zu verhindern.

Medienberichten zufolge bemerkten Mitarbeiter, dass der Armreif fehlte, als sie einige Stücke für eine in Rom geplante Ausstellung vorbereiteten.

Nicht der erste Fall
In dem Museum kamen mehrfach kostbare Artefakte abhanden: Im Jahr 2004 gingen Dutzende Schmuckstücke aus der römischen Antike verloren. 2011 wurden während landesweiter Unruhen mehrere Stücke gestohlen, darunter Teile aus der Sammlung von Pharao Tutanchamun.

Das Ägyptische Museum, dessen rosafarbener Bau vielen Touristen bekannt ist, liegt am zentralen Tahrir-Platz von Kairo. Das Museum beheimatete mit 170.000 Artefakten lange die nach eigenen Angaben größte Sammlung aus dem alten Ägypten. Ein wichtiger Teil davon ist inzwischen unter anderem ins Große Ägyptische Museum (GEM) an den Pyramiden umgezogen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt