Gebete als Auslöser
Massenschlägerei während Israel-Flug nach Bukarest
Auf einem Flug von Tel Aviv nach Bukarest von Sonntag auf Montag ist es an Bord einer Maschine der Fluggesellschaft HelloJets zu einer Massenschlägerei gekommen. Anlass soll ein religiöser Konflikt gewesen sein.
Die Crew alarmierte nach dem „spontanen Konflikt zwischen israelischen Staatsbürgern“ umgehend die Behörden. Als die Maschine planmäßig in Bukarest landete, warteten am Boden bereits Polizei und Grenzschutz auf das Flugzeug.
Strafe, Befragung durch Staatsanwaltschaft
Jeder der Beteiligten – es ist von „sieben bis 20 Personen“ die Rede – musste eine Strafe von umgerechnet 750 Euro zahlen, sieben der Rabauken erhielten zudem Verwaltungsstrafen. Alle sind auf freiem Fuß, sollen jedoch noch von der Staatsanwaltschaft vernommen werden.
„Fluggäste irritiert“
Die rumänische Zeitung „Libertatea“ und der TV-Sender „Antena 3“ berichteten, dass einige der Passagiere während des Flugs begonnen hätten zu beten, womit sie andere Fluggäste irritiert hätten. Daraufhin sei die Schlägerei ausgebrochen. An Bord sollen sich insgesamt 30 Personen befunden haben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.








