Gewinner im Überblick

Weltfußballer! Ballon d‘Or für Bonmatí und Dembele

Fußball International
22.09.2025 22:49

Ousmane Dembélé von Paris Saint-Germain erhielt Montagabend in Paris den Ballon d‘Or 2025 für den Weltfußballer. Als beste Spielerin wurde bereits zum dritten Mal in Folge Aitana Bonmatí vom FC Barcelona geehrt. Lamine Yamal blieb erneut „nur“ die Trophäe für den besten Kicker unter 21 Jahren.

Der französische Torjäger Ousmane Dembélé hat den prestigeträchtigen Ballon d‘Or gewonnen. Der 28-jährige Stürmer von Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain setzte sich bei der Wahl vor dem spanischen Shootingstar Lamine Yamal vom FC Barcelona und Vitinha (PSG) durch.

Hier das Ranking der besten Spieler:

Bei den Frauen bekam die Spanierin Aitana Bonmatí vom FC Barcelona zum dritten Mal in Serie den Goldenen Ball. Dembélé und Bonmatí erhielten die Auszeichnung am Montag im Pariser Théâtre du Châtelet.

(Bild: AFP/FRANCK FIFE)

Hier das Ranking der besten Spielerinnen:

Trainer des Jahres
Dembélé, der bei seiner Dankesrede Tränen verdrückte, folgt auf den Spanier Rodri von Manchester City. Der 18-jährige Yamal wurde als bester Nachwuchsspieler ausgezeichnet.

Trainer des Jahres wurde Luis Enrique von PSG. Anders als der am Oberschenkel verletzte Dembélé konnte der spanische Coach wegen des parallel stattfindenden Ligaspiels seiner Pariser bei Olympique Marseille (0:1) aber nicht persönlich erscheinen. Beste Trainerin wurde Sarina Wiegman. Sie konnte mit England bei der Europameisterschaft in der Schweiz dieses Jahr den Titel holen. 

Die Kopa-Trophäe für den besten Spieler unter 21 Jahren ging an Lamine Yamal. Bei den Frauen gewann Vicky López. Als Team des Jahres bei den Männern wurde Paris Saint-Germain ausgezeichnet. Und auch bei den Frauen gewann mit Arsenal der Champions-League-Sieger – und das mit ÖFB-Torfrau Manuela Zinsberger.

Hier die besten Fotos des Abends:

(Bild: AP/Thibault Camus)
(Bild: AFP/FRANCK FIFE)
(Bild: AFP/FRANCK FIFE)
(Bild: AFP/FRANCK FIFE)
(Bild: AP/Thibault Camus)
(Bild: AFP/FRANCK FIFE)
(Bild: AP/Thibault Camus)
(Bild: AFP/FRANCK FIFE)
(Bild: AFP/FRANCK FIFE)
(Bild: AFP/FRANCK FIFE)
(Bild: AFP/FRANCK FIFE)
(Bild: AFP/FRANCK FIFE)
(Bild: AFP/FRANCK FIFE)
(Bild: AFP/FRANCK FIFE)

Bester Torhüter
Bester Torhüter wurde Gianluigi Donnarumma von Manchester City. Die Yashin-Trophäe für die beste Torfrau geht an Englands Europameisterin Hannah Hampton vom FC Chelsea. Die Gerd-Müller-Trophäe für den besten Torschützen ging an Viktor Gyökeres – bei den Damen jubelte Ewa Pajor.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele