Um 4,8 Breitengrade

Die Tropen breiten sich immer weiter aus

Wissenschaft
06.12.2007 13:48
Das heiße und feuchte Tropenklima weitet sich zunehmend aus. Einer Studie aus den USA zufolge sind die tropischen Gebiete alleine in den letzten 25 Jahren je nach Messmethode um zwei bis 4,8 Breitengrade (200 bis 480 Kilometer) gewachsen. Dadurch sind immer größere Regionen der Gefahr von Wirbelstürmen ausgesetzt. Die Klimaforscher geben außerdem zu bedenken, dass in den betroffenen Gegenden Hungerkatastrophen wahrscheinlich sind, da dort nicht mehr ausreichend Nahrungsmittel produziert werden können.

In dem Vierteljahrhundert zwischen 1979 und 2005 haben die Tropen damit einen Ausbreitungsgrad erreicht, für den bisher ein ganzes Jahrhundert veranschlagt worden war, heißt es in einer im Fachmagazin "Nature Geoscience" veröffentlichten Studie.

Darin äußern die vier Autoren aus den USA die Sorge, das Klima in dicht besiedelten Gebieten am Rande der subtropischen Trockenzone wie die Mittelmeerregion, der Südwesten der USA und Nordmexiko könne noch trockener werden, während in anderen die Feuchtigkeit zunähme.

Das Team unter Leitung von Dian Seidel vom National Center for Atmospheric Research (NOAA) in Silver Spring, Maryland, verwies darauf, dass die Erwärmung der Troposphäre, die von der Erdoberfläche bis zur Obergrenze der höchsten Wolken reicht, eine Umkehr der subtropischen Jetstreams mit Windgeschwindigkeiten bis zu 400 Stundenkilometern bewirken kann.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt