Tote begrapscht
Leichen an australischer Uni sexuell missbraucht
Zudem sei der Kopf eines der gespendeten Körper "auf entwürdigende Weise missbraucht" worden. Die Polizei hat die Ermittlungen in dem Fall übernommen. Mitarbeiter der Universität von New South Wales warfen einem Kollegen sexuelle Handlungen an Leichen vor. Außerdem habe er Teile verschiedener Leichen in einen einzigen Sarg gelegt.
Der Beschuldigte, der nicht mehr an der Universität arbeitet, bestritt die Vorwürfe. Der Gesundheitsminister von New South Wales, John Hatzistergos, zeigte sich bestürzt. "Jeder von uns profitiert von der Großzügigkeit derjenigen, die ihren Körper für die Medizin spenden", sagte er.
Nach Bekanntwerden der ersten Vorwürfe hatte die Universität im November ihre Erlaubnis verloren, Anatomie-Kurse zu geben. Der Vize- Präsident der Universität, Richard Henry, sagte, die Ermittlungen dauerten noch an. "Wir versuchen immer noch zu verstehen, was passiert ist." Laut bisherigem Stand der internen Untersuchung sind möglicherweise vier Täter in den Fall verwickelt. Die Universitätsführung entschuldigte sich in einem Radiointerview bei den Angehörigen der betroffenen Verstorbenen.
Symbolbild
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.