Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Am Land wird gestorben, in der Stadt hat man Spaß. So meint es der ORF zwar nicht, aber der logische Schluss drängt sich auf. Denn nach den "Landkrimis" kommen nun die "Stadtkomödien" und damit "Lachen als Grundnahrungsmittel", so das Versprechen von ORF-Programmdirektorin Kathrin Zechner. Drei Produktionen sind ab 23. Dezember zu sehen, am Mittwoch wurden sie präsentiert, gemeinsam mit einem vierten Film, der momentan noch im Kino läuft.
Zu sehen ist am 23. Dezember auf ORF eins "Die Notlüge" (Regie: Marie Kreutzer, Buch: Pia Hierzegger) mit u.a. Josef Hader, Hierzegger, Brigtte Hobmeier und Andreas Kiendl. Am 30. Dezember folgt "Herrgott für Anfänger" (Regie: Sascha Bigler, Drehbuch: Sascha Bigler, Berith Schistek und Karl Benedikter) mit Deniz Cooper, Katharina Straßer, Erni Mangold und vielen mehr.
Am 6. Jänner 2018 bringt der ORF dann "Kebab extrascharf", ein Sequel von "Kebab mit alles", wieder unter der Regie von Wolfgang Murnberger (Buch: Wolfgang und Maria Murnberger, Tac Romey, Don Schubert) mit Andreas Vitasek und Tim Seyfi.
"Harri Pinter, Drecksau" (Regie: Andreas Schmied, Buch: Stefan Hafner, Thomas Weingartner) mit Juergen Maurer und Julia Cencig muss noch ein wenig auf seinen TV-Auftritt warten, läuft der Film doch derzeit noch in den Kinos. Die ersten drei Produktionen sind nach Ausstrahlung auch auf DVD (Hoanzl) und via Flimmit erhältlich.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team