Der Chef des deutschen Bundesverbands der Verbraucherzentralen, Klaus Müller, hat Reiseveranstalter zu Kulanz bei der Stornierung von Türkeireisen aufgefordert: "Solange die Sicherheitslage in der Türkei für Reisende so schwer einzuschätzen ist oder bis es zu einer klaren Reisewarnung kommt, erwarten wir von den Tourismusveranstaltern kulante Umbuchungen".
Das Auswärtige Amt hat bisher keine Reisewarnung, sondern nur verschärfte Reisehinweise für die Türkei ausgegeben. Bei einer Reisewarnung könnten Türkeireisen kostenfrei storniert werden.
Derweil äußerten sich in einer Emnid-Umfrage für die "Bild am Sonntag" 49 Prozent der Bürger überzeugt, dass man als Deutscher in der Türkei jetzt keinen Urlaub mehr machen könne. 44 Prozent sagten, dass dies weiterhin möglich sei, sieben Prozent antworteten mit "weiß nicht". Für die Erhebung befragte Emnid am vergangenen Donnerstag 505 repräsentativ ausgewählte Bürger.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).