Souza Luz, der Bürgermeister von Novo Santo Antonio in Brasilien, rief das staatlich geförderte Programm mit der Bezeichnung „Pinto Alegre“ ins Leben, was zu Deutsch so viel bedeutet wie „Fröhlicher Penis“. 68 Männer im Alter von über 60 Jahren nehmen bereits daran teil – mit offensichtlichem Erfolg. Die Stimmung in der Gemeinde hat sich laut Luz bereits deutlich verbessert: Die ältere Bevölkerung sei um einiges glücklicher geworden.
Allerdings hatte „Fröhlicher Penis“ auch unerwünschte Nebenwirkungen: Die Männer nutzten ihre wiedergewonnene Standfestigkeit nicht nur im Ehebett, sondern begannen außereheliche Affären. Daher befindet sich nun die Manneskraft fest in weiblicher Hand: Das Viagra für die Programmteilnehmer wird nur noch an deren Ehefrauen ausgegeben. Und der Mann erhält sein Potenzmittel einzig und allein dann, wenn seine eigene Frau in Stimmung ist. Ob diese Regelung der Fröhlichkeit in der Gemeinde dann nicht doch wieder einen Dämpfer versetzen wird, bleibt allerdings abzuwarten…
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.