Der österreichische Unterwäschehersteller Palmers hat am Osterwochenende, wie berichtet, mit einem heftigen Shitstorm in den sozialen Netzwerken zu kämpfen gehabt. Nun meldet sich auch noch der einstige Extremsportler Felix Baumgartner zu Wort - und beleidigt in diesem Zusammenhang prompt Puls-4-Infochefin und -Moderatorin Corinna Milborn.
Stein des Anstoßes ist ein Bild, das Palmers am Samstag auf Facebook gepostet hatte. Darüber steht geschrieben: "Unsere Osterhöschen". Im Web hagelte es heftige Kritik an dem Motiv, die Frauen würden "ausgehungert" und "wie Kinder" aussehen.
Unter anderen meldete sich Corinna Milborn gegen die sexistische Kampagne zu Wort und meinte, dass Palmers mit einer Ästhetik werbe, die an Menschenhandel erinnere.
"Bei der Figur auch kein Wunder"
Das konnte Baumgartner nicht ohne eine seiner oftmals entbehrlichen Wortspenden belassen und bezog ebenfalls Stellung zu dem Palmers-Sujet: "Schön wenn sich Zuhause wieder einige sogar zu Ostern aufregen! Allen voran Puls-4-Infochefin und -Moderatorin Corinna Milborn, bei der Figur auch kein Wunder!"
An der leichten Bekleidung und den dünnen Körpern der Models störte sich Baumgartner hingegen offensichtlich nicht: "Ich finde die Mädls weltklasse und springe da gerne mal dazwischen rein, auch ohne Fallschirm! Danke Palmers und liebe Grüsse aus LA."
Puls-4-Direktorin und "Pro & Contra"-Moderatorin Milborn äußerte sich zu der Palmers-Causa nicht und löschte ihr ursprüngliches Posting von Facebook. Wohl, um nicht noch mehr Öl ins Feuer zu gießen.
In den sozial Medien schlagen die Wortspenden von Baumgartner mittlerweile hohe Wellen:
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).