06.03.2017 11:36 |

"Für mich zu spät"

Frankreich: Juppe kandidiert nicht statt Fillon

Der französische Ex-Premierminister Alain Juppe hat eine Präsidentschaftskandidatur endgültig abgelehnt. Er stehe nicht als Ersatz für den unter massiven Druck geratenen konservativen Kandidaten Francois Fillon zur Verfügung, sagte der Bürgermeister von Bordeaux am Montag. "Für mich ist es zu spät."

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Fillon hatte sich in der Vorwahl der konservativen Republikaner im November klar gegen Ex-Präsident Nicolas Sarkozy und Juppe durchgesetzt. Der 63-jährige Fillon ist durch eine Scheinbeschäftigungsaffäre um seine Ehefrau aber massiv unter Druck geraten: Die Justiz ermittelt, zahlreiche Parteifreunde haben sich von ihm abgewandt, in Umfragen ist er abgestürzt.

Zahlreiche Konservative wollten, dass Juppe die Präsidentschaftskandidatur übernimmt, um eine drohende Niederlage bei der Wahl am 23. April und 7. Mai abzuwenden. Fillon gab sich aber am Sonntag bei einer Kundgebung vor Zehntausenden Anhängern in Paris kämpferisch. Auf seine Kandidatur will er nicht verzichten - und die Konservativen können sie ihm nicht entziehen.

Fillon in Unfragen nur noch auf dem dritten Platz
In Umfragen liegt Fillon derzeit nur noch auf dem dritten Platz und würde es damit nicht in die Stichwahl schaffen. Dort würde es nach jetzigem Stand zum Duell zwischen der rechtsextremen Front-National-Chefin Marine Le Pen und dem parteilosen Mitte-Kandidaten Emmanuel Macron kommen, das Macron gewinnen dürfte.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).