02.11.2016 08:08 |

Papst mahnt Europa:

"Nicht mehr aufnehmen, als man integrieren kann"

Papst Franziskus hat sich jetzt mit der ihm eigenen direkten Sprache für eine Flüchtlingspolitik mit Augenmaß ausgesprochen: Man müsse auch die Integration bewältigen können. Gleichzeitig appelliert er aber auch an Umsicht und Verständnis: "Fürchtet euch nicht vor den Migranten!"

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der Heilige Vater hat die Regierungen Europas davor gewarnt, mehr Flüchtlinge aufzunehmen, als sie integrieren können. "Ich glaube, theoretisch kann man das Herz keinem Flüchtling verschließen", sagte der Pontifex. "Es ist unmenschlich, die Türen zu schließen. Es ist unmenschlich, das Herz zu schließen. Denn auf lange Sicht bezahlt man dafür. Man bezahlt dafür in politischer Hinsicht. So wie man auch politisch für die Unvorsichtigkeit bezahlen kann, mehr zu empfangen, als man integrieren kann", so Franziskus.

"Fürchtet euch nicht vor den Migranten"
In der Flüchtlingspolitik sei Umsicht ein guter Ratgeber: "Die Regierenden müssen sehr offen sein, sie zu empfangen, aber auch kalkulieren, wie man sie unterbringt", sagte der Papst am Dienstag auf dem Rückweg von seiner Schweden-Reise von Malmö nach Rom. "Einen Flüchtling muss man nicht nur empfangen, sondern auch integrieren."

Im Übrigen, so Franziskus, dürfe Europa die Migranten nicht fürchten - schließlich sei der Kontinent erst aus der kontinuierlichen Integration von Kulturen entstanden. "Europa ist gemacht aus Migration", mahnte der Pontifex.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).