Juncker verärgert
"Trete nicht zurück - und bin kein Alkoholiker"
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat einmal mehr bekräftigt, dass er nicht zurücktreten werde. "Ich bin ein freier Mann. Wenn ich aufhöre, werde ich aufhören, ohne jemanden zu fragen", sagte er der belgischen Tageszeitung "Le Soir". Allerdings habe er keineswegs diese Absicht, "vor allem nicht unter dem Druck" kritischer Stimmen. Außerdem stellte der Luxemburger nach entsprechenden Gerüchten klar: "Ich bin kein Alkoholiker."
Er sei überrascht von Berichten, wonach einige seinen Rücktritt fordern und die EU-Kommission kritisieren würden, so Juncker. Selbst "Le Soir" habe vergangene Woche geschrieben, dass "die Polen, die Tschechen, die Ungarn" seinen Rücktritt verlangen, dass die Balten und auch die Deutschen nicht zufrieden mit ihm seien. Aber "niemals" sei erklärt worden, warum, klagte der Kommissionschef.
"Ich bin kein Alkoholiker"
Juncker, der für seine ausschweifende Art bekannt ist, erklärte ferner, andauernde Gerüchte, er sei Alkoholiker, seien unwahr: "Ich bin kein Alkoholiker."
"Küsse nicht die ganze Welt"
Außerdem meinte er auf seine Begrüßungspraktiken angesprochen, er "küsse nicht die ganze Welt". Zu diesem Statement lassen wir hier lieber Bilder sprechen...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).