Vor mehr als 150 Jahren erdachte der deutsche Arzt Heinrich Hoffmann für seinen Sohn das Bilderbuch „Struwwelpeter“. Der ungebrochene Kinderbuchklassiker ist Grundlage für eine Song-Revue, in der vom „Suppenkaspar“ bis zum „Zappelphilipp“ alle todgeweihten Protagonisten kurzzeitig wieder auferstehen, um sich dann vom hocheffizienten Lehrmeister schwarzer Pädagogik Karl M. Sibelius um die erzieherische Ecke bringen zu lassen.
In köstlichem, nuancenreichen Exzess singt sich Sibelius grenzgängerisch durch das Bilderbuch: Einmal hinterhältig sinnlich, dann wieder mit blutberauschtem Lehrauftrag. So entzappelt sich der Philipp, entguckt sich der Hans, entdaumt sich der Konrad in zwingend köstlich pädagogischer Logik in den Tod. Staunend amüsiert man sich dabei und hofft insgeheim, ja nur alles richtig zu machen.
Thomas Kerbl (Klavier), Charly Schmid (Sax) und Ewald Zach (perc.) machen der Musik der englischen Kultband „Tiger Lillies“ gehörig Dampf. Ein Muss für Eltern und Lehrer, aber lassen Sie bitte Ihre Kinder zu Hause und denken sie nicht daran, etwas davon auszuprobieren!
Weitere Vorstellungen am 17., 18., 19., 22., 23., 24. und 25. August, Beginn: jeweils um 20.30 Uhr
Foto: Toni Suter
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.