Nach Elfer-Szene
"Es wird heuer kein Public Viewing geben, weil die Arena ja im Gegensatz zur Seebühne ein weitaus größeres Fassungsvermögen hat. Die Gastronomiestände bleiben selbstverständlich erhalten", so ip-media-Presselady Barbara Zmölnig. Seit Montag wird in der Klagenfurter Ostbucht eifrig gearbeitet. Friedl Droneberger und sein Team ist ja für die Tribünen, die mehr als 400 Quadratmeter große Bühne sowie für das Licht und die Beschallung zuständig.
Um den Fans einen optimalen Ton zu bieten, hat Droneberger kräftig investiert. Die neue Anlage aus Frankreich kommt bei der „Starnacht“ erstmals zum Einsatz. Karten gibt’s bei Ö-Ticket. Alle Infos unter: www.starnacht.tv
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).