Auch nicht von seinem Freund "Krafti", der zwar lediglich einen Meter kürzer sprang, allerdings 4,1 Punkte auf Hayböck einbüßte. Tageshöchstweite erzielte der drittplatzierte Norweger Anders Jacobsen mit 139,5 Metern.
Kraft über Hayböck: "Jetzt wird er langsam ungut"
"Jetzt wird er langsam ungut", scherzte Kraft nach der Qualifikation in Richtung Hayböck. "Wir waren auch im Training Erster und Zweiter, wenn wir das morgen wiederholen, geht der größte Traum in Erfüllung", so der im Tournee-Gesamtklassement überlegen führende Salzburger. Der Tagesbeste Hayböck wollte das Ergebnis im Hinblick auf die Tournee-Wertung nicht überbewerten. "Der Rückstand ist schon so groß", meinte der Oberösterreicher, der seinem Zimmerkollegen weiterhin den "Rücken freihalten" will. "Der Schanzenrekord (Anm. 143,0 Meter) wäre ein Ziel, wobei das nicht so gesund für die Knochen ist", ergänzte der Weltcup-Leader.
Ammann verzichtet und bekommt Hayböck als Gegner
Von den zehn Vorqualifizierten trat nur der Schweizer Simon Ammann nicht an. Das brachte dem Bergisel-Dritten den Österreicher Hayböck als Gegner im K.-o.-Duell ein. Gregor Schlierenzauer (129,0) wurde Zehnter. Unmittelbar dahinter reihte sich der aktuelle Tournee-Dritte Peter Prevc (128,5) ein, der damit neuerlich nicht mit den Besten mithalten konnte.
Mehrere Stürze auf dem stumpfen Schnee
Im Laufe des Tages gab es auf dem stumpfen Schnee etliche Stürze, im Training war auch Hayböcks älterer Bruder Stefan als Vorspringer darunter - er blieb aber unverletzt. Weniger Glück hatte der US-Amerikaner Nicholas Fairall: Nachdem er bereits im Training nach dem Aufsetzen gestürzt war, musste er nach einer weiteren verunglückten Landung ins Krankenhaus Schwarzach gebracht werden. Dabei war Fairall bei Bewusstsein, klagte nach ersten Informationen aber über Rückenschmerzen.
Im Bewerb am Dienstag (17 Uhr/Ticker in der Infobox) sind neun Österreicher am Start. Neben den fix qualifizierten Hayböck, Kraft und Gregor Schlierenzauer schafften es auch Thomas Diethart, Manuel Fettner und Andreas Kofler sowie Manuel Poppinger, Clemens Aigner und Elias Tollinger in den Bewerb.
Das Ergebnis:
Rang | Name | Nation | Weite | Punkte |
1 | HAYBÖCK Michael | AUT | 137.5 | 148.7 |
2 | KRAFT Stefan | AUT | 136.5 | 144.6 |
3 | JACOBSEN Anders | NOR | 139.5 | 144.0 |
4 | KASAI Noriaki | JPN | 135.5 | 143.4 |
5 | FREUND Severin | GER | 132.5 | 137.0 |
6 | BARDAL Anders | NOR | 132.0 | 136.9 |
7 | PUNGERTAR Matjaz | SLO | 136.5 | 134.6 |
8 | FREITAG Richard | GER | 130.5 | 133.3 |
9 | ZYLA Piotr | POL | 135.0 | 132.7 |
10 | SCHLIERENZAUER G. | AUT | 129.0 | 130.8 |
11 | PREVC Peter | SLO | 128.5 | 128.8 |
12 | MATURA Jan | CZE | 130.0 | 125.9 |
13 | STOCH Kamil | POL | 129.5 | 125.1 |
14 | FORFANG Johann A. | NOR | 132.0 | 124.7 |
15 | TAKEUCHI Taku | JPN | 129.5 | 124.6 |
16 | TANDE Daniel Andre | NOR | 128.5 | 123.6 |
17 | NEUMAYER Michael | GER | 130.5 | 123.2 |
18 | DIETHART Thomas | AUT | 129.0 | 123.1 |
19 | DAMJAN Jernej | SLO | 126.5 | 122.5 |
20 | FETTNER Manuel | AUT | 127.0 | 122.1 |
21 | KUBACKI Dawid | POL | 126.5 | 121.7 |
22 | KOUDELKA Roman | CZE | 125.0 | 120.0 |
23 | KRANJEC Robert | SLO | 128.0 | 119.1 |
24 | LEYHE Stephan | GER | 129.5 | 118.4 |
25 | VELTA Rune | 124.5 | 118.3 | |
26 | KOFLER Andreas | AUT | 127.0 | 118.0 |
26 | ASIKAINEN Lauri | FIN | 129.0 | 118.0 |
28 | SJOEEN Phillip | NOR | 125.0 | 117.4 |
29 | DEZMAN Nejc | SLO | 126.0 | 117.2 |
30 | VASSILIEV Dimitry | RUS | 125.5 | 116.9 |
31 | BOYARINTSEV V. | RUS | 129.0 | 115.6 |
32 | MAEAETTAE Jarkko | FIN | 127.0 | 115.5 |
33 | SAKUYAMA Kento | JPN | 124.0 | 114.7 |
33 | DESCHWANDEN G. | SUI | 125.0 | 114.7 |
35 | JUSTIN Rok | SLO | 123.0 | 114.2 |
36 | FANNEMEL Anders | NOR | 121.0 | 113.9 |
37 | POPPINGER Manuel | AUT | 124.0 | 113.6 |
38 | KRAUS Marinus | GER | 121.5 | 113.0 |
39 | KOIVURANTA Anssi | FIN | 124.0 | 112.5 |
40 | WENIG Daniel | GER | 123.5 | 110.0 |
41 | SHIMIZU Reruhi | JPN | 123.5 | 109.4 |
42 | HAZETDINOV Ilmir | RUS | 120.5 | 108.9 |
43 | KOBAYASHI Junshiro | JPN | 121.0 | 108.7 |
44 | AIGNER Clemens | AUT | 121.0 | 108.1 |
45 | TOLLINGER Elias | AUT | 120.5 | 105.6 |
46 | EISENBICHLER M. | GER | 118.5 | 104.4 |
46 | JANDA Jakub | CZE | 119.5 | 104.4 |
48 | KLUSEK Bartlomiej | POL | 119.0 | 104.3 |
49 | ZNISZCZOL A. | POL | 120.0 | 103.5 |
Nicht angetretener Vorqualifizierter:
Simon Ammann (SUI)
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).